SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

World Cup: Die Teams stehen

Von Helge Pedersen
Die Favoriten: Schweden, Dänemark, Polen, Australien

Die Favoriten: Schweden, Dänemark, Polen, Australien

Vom 7. bis 14. Juli findet in Polen, England und Schweden der Speedway-World-Cup der acht besten Teams der Welt statt. Deutschland ist dabei!

Das deutsche Team hat sich mit seinem Sieg in der Qualirunde in Herxheim zum zweiten Mal in Folge für die Team-WM-Endrunde qualifiziert. In Event 2 in King’s Lynn treffen die Deutschen auf Grossbritannien, Australien und Tschechien. Realistisch betrachtet muss das Ziel sein, vor den Tschechen Rang 3 zu erobern und damit die Qualifikation für das Race-off in Malilla/S zu schaffen.

Inzwischen haben alle Teams ihre Nationalkader benannt.

POLEN: Tomasz Gollob (Kapitän), Jaroslaw Hampel, Janusz Kolodziej, Krzysztof Kasprzak, Grzegorz Walasek, Krzysztof Buczkowski, Piotr Protasiewicz, Maciej Janowski, Patryk Dudek, Przemyslaw Pawlicki.

DÄNEMARK: Nicki Pedersen, Niels-Kristian Iversen, Leon Madsen, Michael Jepsen Jensen, Hans Andersen, Peter Kildemand, Kenneth Bjerre, Mikkel B Jensen, Mikkel Michelsen, Kenni Larsen.

RUSSLAND: Emil Sayfutdinov (Kapitän), Artem Laguta, Grigory Laguta, Renat Gafurov, Roman Povazhny, Denis Gizatullin, Danil Ivanov, Denis Sayfutdinov, Sergey Darkin, Viktor Golubovski.

USA: Greg Hancock (Kapitän), Billy Hamill, Ryan Fisher, Ricky Wells, Kenny Ingalls, Tyson Burmeister, Billy Janniro, Chris Kerr, Jimmy Fishback, Gino Manzares.

GROSSBRITANNIEN: Chris Harris (Kapitän), Scott Nicholls, Tai Woffinden, Daniel King, Edward Kennett, Ben Barker, Lewis Bridger, Simon Stead, Richie Worrall, Josh Auty.

AUSTRALIEN: Jason Crump (Kapitän), Chris Holder, Darcy Ward, Ryan Sullivan, Troy Batchelor, Davey Watt, Sam Masters, Cameron Woodward, Jason Doyle, Tyron Proctor.

TSCHECHIEN: Ales Dryml (Kapitän), Lukas Dryml, Josef Franc, Matej Kus, Vaclav Milik, Tomas Suchanek, Martin Gavenda, Martin Malek, Zdenek Simota, Filip Sitera.

DEUTSCHLAND: Martin Smolinski (Kapitän), Kevin Wölbert, Max Dilger, Tobias Kroner, Tobias Busch, Christian Hefenbrock, Roberto Haupt, Kai Huckenbeck, Marcel Helfer.

SCHWEDEN: Andreas Jonsson (Kapitän), Fredrik Lindgren, Antonio Lindbäck, Peter Ljung, Tomas H. Jonasson, Jonas Davidsson, Linus Sundström, Simon Gustafsson, Dennis Andersson, Peter Karlsson.

Was Martin Smolinski mit Egon Müller gemeinsam hat, lesen Sie in der exklusiven Kolumne in Ausgabe 27 der Wochenzeitschrift SPEEDWEEK – seit 19. Juni für 2,20 Euro / Fr. 3.80 im Handel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 04:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 21.08., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008212013 | 5