Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Mazda MX5 wird globaler Renner: Neuer Cup ab 2016

Von Oliver Runschke
Der neue Mazda MX5 für den globalen Cup

Der neue Mazda MX5 für den globalen Cup

Nach Angaben von Mazda werden mit keinem Auto mehr Rennen gefahren als mit dem MX5. Die vierte Generation des Japan-Roadsters geht ab 2016 mit einem globalen Markenpokal an den Start.

Welches ist der meistverkaufte Roadster in der Geschichte und welches ist das am meisten gefahrene Rennfahrzeug? Die Antwort ist Mazda MX5, behauptet zumindest Mazda. Sowohl der Verkaufserfolg wie auch die Renneinsätze basieren auf Erfolgen des kleinen Japan-Roadsters in den USA. Während in Europa bisher kaum jemand auf die Idee gekommen ist, mit dem MX5 auf die Rennstrecke zu gehen, ist der Mazda gerade im US-Clubsport weit verbreitet. In den USA gibt es seit mehr als 20 Jahren einen MX5 Cup.

Mit der vierten Generation des MX5 strebt Mazda nun weltweite Motorsporterfolge an. Ab 2016 plant Mazda Markenpokale mit dem MX5 in Nordamerika, in Europa und in Asien. Am Saisonende gibt es mit den Besten aus allen Serien ein Weltfinale in Laguna Seca, als Preis wird unter anderem ein Test im Werks-Lola-Mazda LMP2 aus der United SportsCar Series ausgelobt.

Mit Details zum Renn-Mazda halten sich die Japaner noch zurück. Bisher ist nur bekannt, dass der schlüsselfertig angebotene Roadster einen Zwei-Liter-Vierzylinder haben wird. Mazda entwickelt den MX5 bei Mazda Motorsport über den Winter in den USA. Die technischen Daten und weitere Details werden im kommenden Jahr veröffentlicht, dann nimmt Mazda auch Bestellungen für den Hecktriebler entgegen. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 03.11., 07:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 03.11., 07:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 03.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 03.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 10