MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

Zu wenig PS? Cortese-Teamchef Vesa Kallio klärt auf

Von Ivo Schützbach
Sandro Cortese wünscht sich mehr Topspeed

Sandro Cortese wünscht sich mehr Topspeed

Nach Rang 2 bei der Supersport-WM in Brünn meinte Sandro Cortese, dass es seiner Yamaha R6 an Motorleistung mangelt. Teamchef Vesa Kallio sagt, dass bezüglich Topspeed auch andere Faktoren eine Rolle spielen.

«Cluzel hat das Rennen in Brünn auf der Geraden gewonnen und zwar deutlich», hielt WM-Leader Sandro Cortese nach seinem zweiten Platz in Tschechien fest. «Teilweise konnte ich nicht mal im Windschatten dranbleiben, ich habe andere Linien versucht, um Schwung auf die Geraden mitzunehmen, um ihm irgendwie gefährlich zu werden. Aber ich war chancenlos, egal was ich versuchte. In Misano wird es noch schwieriger gegen ihn anzukommen, weil das eine reine Beschleunigungsstrecke ist.»

Während die Motoren bei Kallio Yamaha vom Team selbst vorbereitet werden, kümmert sich für Cluzels Truppe NRT Yamaha Tuner Markus Eschenbacher um die Pferdestärken. Cortese macht keinen Hehl daraus: Er wünscht sich einige PS mehr.

«Nach einem Rennen, wenn ein anderer Fahrer schneller war, dann brechen immer die Gefühle heraus und man sagt harte Sachen», meinte Teamchef Vesa Kallio vor dem Misano-Rennen am kommenden Sonntag. «In Brünn konnte man sehen, dass das Motorrad von Cluzel eine gute Beschleunigung hat – darüber müssen wir nachdenken. Wir wissen aber auch, dass Cluzel die Kurven teilweise in anderen Gängen fährt. Dieses Problem hatten wir schon öfter. Sandro fährt sehr weich und rund. Cluzel fuhr zum Beispiel an einigen Stellen im zweiten Gang, wo Sandro im dritten Gang fuhr. Wenn er dann nicht seine Stärken auf seiner Linie ausspielen kann, und vielleicht sogar mit dem Gas spielen muss, dann verliert er, weil er im dritten Gang nicht so viel Drehzahl hat wie Cluzel im zweiten. Wir müssen den Motor und das Motorrad verbessern, der Fahrer muss seinen Stil anpassen. Es ist immer die Kombination aus Fahrer und Motorrad, die zum Erfolg führt.»

Die besten Supersport-Maschinen haben um die 135 PS am Hinterrad. «Für den Topspeed ist nicht nur Motorleistung verantwortlich», unterstrich Kallio gegenüber SPEEDWEEK.com. «Wenn wir in unserem Team Sandro mit Loris Cresson vergleichen, dann ist Loris so gut wie immer eine Kleinigkeit schneller. Natürlich haben wir uns gefragt, warum das so ist. Sandro kommt aus der Moto3-Klasse, er weiß, dass er sehr kompakt auf dem Motorrad sitzen muss, um möglichst wenig Windwiderstand zu bieten. Sandro fährt mit Airbag, damit sind seine Schultern zehn Zentimeter breiter, das kostet 2 oder 3 km/h Topspeed. So ist es immer im Leben: Was du an einer Stelle gewinnst, verlierst du an einer anderen. Wenn wir über Topspeed reden, dann müssen wir nicht nur über den Motor, sondern auch über die Aerodynamik, die Übersetzung und darüber sprechen, wie gut ein Fahrer aus den Kurven hinauskommt. Und Cluzel ist extrem stark auf der Bremse. Ihn kann man am Geradenende kaum überholen, auch nicht, wenn das Bike gleich schnell ist.»

Cortese liegt in der Weltmeisterschaft vor Misano mit 122 Punkten vorne, ihm folgen Cluzel (120), Randy Krummenacher (105) und Lucas Mahias (103).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 20:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 22.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 22.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 22.08., 22:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 22.08., 22:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 22.08., 22:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 22.08., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 22.08., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 23.08., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208212013 | 12