MotoGP: Bagnaias Rückkehr in den Albtraum

Hickman und Saiger chancenlos gegen Lokalmatadore

Von Helmut Ohner
Horst Saiger ließ sich die gute Laune nicht verderben

Horst Saiger ließ sich die gute Laune nicht verderben

Nicht nach Wunsch lief es für Peter Hickman und Horst Saiger beim Auftakt der Tri Series in Neuseeland. Auf dem Bruce McLaren Motorsport Park in Taupo sahen sie das Ziel nur unter ferner liefen.

Schon im Training blieben Peter Hickman (BMW) und Horst Saiger (Hostettler Yamaha) unter ihren hochgesteckten Erwartungen. Hickman büßte als Vierter 0,569 Sekunden auf den Pole-Setter Damon Rees ein, Saiger lag als 13. beachtliche 2,310 Sekunden hinter der Bestzeit.

Im ersten Rennen konnte sich Hickman nur eine Runde in der Führungsgruppe halten. Bereits im zweiten Umlauf musste er beim Versuch einen Gegner zu überholen den Umweg über das Kiesbett nehmen. Der diesjährige Gewinner der Senior-TT auf der Isle of Man fiel bis an die letzte Stelle zurück und musste froh sein, das Rennen an der 14. Stelle zu beenden.

Auch im zweiten Rennen lief es für Hickman nicht wesentlich besser. Mit einem mittelmäßen Start fiel der 31-jährige Brite an die fünfte Stelle zurück und konnte sich im Lauf der acht Runden auch nicht mehr verbessern. Mit über sieben Sekunden Rückstand auf Sieger Damon Rees (Honda), der im ersten Rennen disqualifiziert wurde, preschte er über die Ziellinie.

Für Horst Saiger verlief die erste von drei Veranstaltungen zur neuseeländischen Tri Series noch schlechter. Der Österreicher musste sich mit den Rängen 10 und 15 zufriedengeben. «Ich habe einige falsche Entscheidungen getroffen», ärgerte sich Saiger, der diese populäre Rennserie bei seinem Debüt gewinnen konnte. «Im zweiten Rennen war ich permanent in Sturzgefahr, obwohl ich nur auf Platz 15 rumgegondelt bin.»

Bereits am kommenden Wochenende haben die beiden Asse aus Europa in Manfeild erneut die Chance, den Rückstand auf heimischen Piloten aufzuholen. Am 26. Dezember findet auf dem Cemetery Circuit in Wanganui nicht nur das Finale der Tri Series, sondern auch der alljährliche Höhepunkt der neuseeländischen Motorsportsaison statt.

Resultate
1. Rennen
1. Mitch Rees (NZ), Honda. 2. Shane Richardson (NZ), Kawasaki. 3. Scott Moir (NZ), Suzuki. Ferner: 10. Horst Saiger (A), Yamaha. 14. Peter Hickman (GB), BMW.
2. Rennen
1. Damon Rees (NZ), Honda. 2. Richardson. 3. Moir. Ferner: 5. Hickman. 15. Saiger.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 14.09., 10:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 14.09., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 11:00, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 14.09., 11:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 14.09., 11:35, Motorvision TV
    Rallye
  • So. 14.09., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von San Marino
  • So. 14.09., 12:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 14.09., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von San Marino
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1409054512 | 6