Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Cleverer Schachzug: Vier KTM RC390R in Katar dabei

Von Ivo Schützbach
Im Rahmen des SBK-Finales am letzten Oktober-Wochenende in Katar, ist zum ersten Mal die Supersport-300-WM bei einem Überseerennen dabei. Das Team Freudenberg KTM testet einen potenziellen Fahrer für 2020.

Manuel Gonzalez (ParkinGO Kawasaki) steht bereits vor dem letzten Rennen in Doha als Weltmeister fest, WM-Rang 2 machen die punktgleichen Ana Carrasco und Scott Deroue aus. Die besten KTM-Piloten sind Victor Steeman und Jan-Ole Jähnig auf den WM-Rängen 5 und 7.

Neben diesem Duo sowie Teamkollege Max Kappler bringt das Freudenberg-Team in Arabien mit dem Tschechen Oliver König einen vierten Fahrer an den Start. Der 17-Jährige aus Prag fuhr dieses Jahr für das Junior-Team der tschechischen Föderation ACCR und glänze mit Rang 7 in Donington Park. Weil er in der Weltmeisterschaft nur auf Gesamtrang 27 liegt, ist er in Katar nicht automatisch dabei.

«Ich freue mich sehr, dass sich diese Chance für beide Parteien kurzfristig ergeben hat», erzählte Teamchef Carsten Freudenberg. «Klar, es sind für uns nun zusätzliche Logistikaufwände notwendig. Doch das, was wir dadurch für 2020 gewinnen, ist deutlich wertvoller. Vor allem wenn wir am Ende des Wochenendes gemeinsam feststellen, dass wir diese Zusammenarbeit für 2020 fortsetzen wollen. Oliver ist ein super Typ, der aus meiner Sicht gut in unser Team passt. Wir waren schon zweimal gemeinsam testen in den letzten Jahren, da hat er bei mir ein sehr positives Bild hinterlassen. Auch sportlich hat Oliver das Potenzial, sich 2020 in unserem Team zu etablieren. Von daher nutzen wir die Chance in Qatar und gehen mit vier KTM-Bikes beim letzten Saisonrennen an den Start.»

König fehlte beim Rennen in Magny-Cours verletzungsbedingt, ist aber von seinen Ärzten bereits für fit erklärt wurden, sodass die Bestätigung der Dorna-Ärzte nur noch Formsache ist. «Am Ende sind das wertvolle Testkilometer, die uns im positiven Falle bereits heute schon helfen werden, einen guten Start in die Saison 2020 zu absolvieren», so Freudenberg.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 11