Formel 1: Trübe Aussichten für Hamilton

Warum KTM die Führung in der SSP-WM 300 verlor

Von Kay Hettich
Jeffrey Buis

Jeffrey Buis

Statt die WM-Führung zu behaupten, fiel Jeffrey Buis bei Halbzeit der Supersport-WM 300 mit Rückstand auf Rang 3 zurück. Woran es der KTM RC390R beim Meeting auf dem Misano World Circuit mangelte.

Ein Sieg in Portimão, ein Doppelschlag in Assen und ein weiterer Triumph in Most – mit vier Siegen kam KTM-Aushängeschild Jeffrey Buis als WM-Leader nach Misano und war erstmals nicht siegfähig. Als Siebter der Superpole fuhr der Niederländer im sächsischen Team Freudenberg lediglich die Positionen 8  (allerdings nach zwei Long-Lap-Strafen) und 10 ein.

«Es lässt sich festhalten, dass es ein schwieriges Wochenende in Misano war», zitieren unsere Kollegen von racesport.nl den zweifachen 300er-Weltmeister. «Wir hatten große Probleme mit den hohen Temperaturen, womit die KTM zu kämpfen hat. Insgesamt konnten wir den Schaden begrenzen, indem wir in beiden Rennen Punkte holten, aber ein neunter und zehnter Platz sind nicht das, wofür wir hier sind.»

Da sich die direkte Konkurrenz von Kove und Kawasaki auf der italienischen Piste keine Schwäche leistete, fiel Buis nicht nur auf Rang 3 der Gesamtwertung zurück, sondern hat auch einen ordentlichen Rückstand von 20 und 19 Punkten auf Benat Fernandez (Kove) und Julio Garcia (Kawasaki).

«Wir müssen schauen, was wir als Team verbessern können», forderte der 23-Jährige mehr Anstrengungen. «Wir müssen dieses Wochenende abhaken und uns auf die zweite Saisonhälfte konzentrieren. Trotzdem danke an das Team Freudenberg.»


Supersport-300-WM 2025: Stand nach 8 von 16 Rennen
Pos Fahrer Motorrad Punkte
1. Benat Fernandez (E) Kove 134
2. Julio Garcia (E) Kawasaki 133
3. Jeffrey Buis (NL) KTM 114
4. David Salvador (E) Kawasaki 104
5. Carter Thompson (AUS ) Kawasaki 93
6. Humberto Maier (BRA ) Yamaha 80
7. Antonio Torres (E) Kawasaki 80
8. Marco Gaggi (I) Yamaha 58
9. Matteo Vannucci (I) Yamaha 46
10. Jose Osuna (E) Kawasaki 46
11. Daniel Mogeda (E) Kawasaki 32
12. Kevin Fontainha (BRA ) Yamaha 30
13. Felix Mulya (RI) Yamaha 30
14. Elia Bartolini (I) Yamaha 22
15. Kevin Sabatucci (I) Kawasaki 19
16. Phillip Tonn (D) KTM 18
17. Mirko Gennai (I) Kawasaki 17
18. Juan Risueno (E) Yamaha 15
19. Jakob Rosenthaler (A) KTM 14
20. Tomas Alonso (P) Kawasaki 12
21. Petr Svoboda (CZ) Kawasaki 9
22. Faerozi Toreqottullah (RI) Yamaha 4
23. Unai Calatayud (E) Yamaha 3
24. Roberto Fernandez (E) Kawasaki 3
25. Emiliano Ercolani (I) Kawasaki 2
Alessandro Di Persio (I) Yamaha 1
Marc Vich (E) Yamaha 1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 14.08., 13:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 14.08., 13:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 14.08., 14:25, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 14.08., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 14.08., 16:10, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 14.08., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 14.08., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 14.08., 18:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 14.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 14.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1408054512 | 4