MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

MTM Kawasaki wechselt durch: 2 von 4 Fahrern neu

Von Kay Hettich
Der Vizeweltmeister ist zurück bei MTM Kawasaki

Der Vizeweltmeister ist zurück bei MTM Kawasaki

In der Sommerpause der Supersport-WM 300 stellt sich Moto Tuning Mol neu auf. Die Entlassung von Mirko Gennai war nicht die einzige Personalie im belgischen Kawasaki-Team.

Als das deutsch-niederländische Kawasaki-Team RT Motorsport by SKM im vergangenen Jahr seinen Rückzug aus der Supersport-WM 300 erklärte, sprang MTM Kawasaki in die Bresche und stellte für 2025 ein Junior-Team auf die Beine. Als Piloten wurden Mirko Gennai und Carter Thompson sowie Petr Svoboda und Roberto Fernandez bestätigt.

MTM (Moto Tuning Mol) ist ein Motorradhändler im belgischen Mol. Mit drei Weltmeisterschaften (Jeffrey Buis 2020, 2023 und Adrian Huertas 2021) ist es das erfolgreichste Team der Nachwuchsserie. Teamchef Ludo Van Der Leken hatte stets einen guten Riecher für Talente und genießt die Unterstützung von Kawasaki Europe und Benelux.

In der letzten Saison der 300er-Kategorie läuft es jedoch nicht. Bester MTM-Pilot ist der Australier Thompson als WM-Fünfter mit 41 Punkten Rückstand. Abgeschlagen sind Gennai (17./17 P.), Svoboda (21./9 P.) und Fernandez (23./3 P.).

Aus der in Magny-Cours am ersten September-Wochenende endenden Sommerpause kommt MTM stark verändert. Im Nummer-1-Team erfolgte bekanntlich die Trennung von Mirko Gennai, der von Loris Veneman ersetzt wird. Der Niederländer ist im belgischen Team ein alter Bekannter und war 2024 Vizeweltmeister.

Aber auch das Junior-Team wurde neu aufgestellt. Am Donnerstag gab MTM die sofortige Trennung von Svoboda bekannt. Unklar blieb, ob der Tscheche oder das Team die hierfür treibende Kraft war. Nachfolger wird Giacomo Zannini, der bis Misano beim Kawasaki-Team GP Projekt unter Vertrag stand, in acht Rennen aber keine Top-15-Platzierung erzielt hatte.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 07.10., 00:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 07.10., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 07.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 07.10., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 07.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 07.10., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 07.10., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 07.10., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 07.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610212013 | 4