Sensation: Kove aus China ist SSP-300-Weltmeister
Wir müssen das Bild von China im Motorsport neu denken: Erst 2023 stieg Kove Moto in der Supersport-WM 300 ein und beeindruckte auf Anhieb. Das erste Podium gelang 2024 Julio Garcia in Barcelona, den ersten Sieg holte ebenfalls der Spanier beim Finale in Jerez. Angesichts der Fortschritte war die Entscheidung des Top-Managements, das werksseitige Engagement zu beenden, vollkommen unverständlich. Doch eine Kove 321RS blieb im irischen Team #109 erhalten, das als Piloten Benat Fernandez verpflichtet hatte.
Was kaum jemand für möglich gehalten hatte – der Spanier war international ein unbeschriebenes Blatt – trat ein: Der Teenager holte beim Saisonauftakt in Portimão die Pole-Position und den Sieg im zweiten Rennen. Es folgten zwei weitere Siege und insgesamt sechs Podestplätze sowie viele Top-5-Ergebnisse. Und als es im letzten Saisonrennen zum Showdown kam – die Top-3 der Meisterschaft waren nur von drei Punkten getrennt –, behielt der Rookie die Nerven und holte sich mit einem Sieg die Weltmeisterschaft. Sein Manöver in der letzten Kurve, als er sich an vierter Stelle liegend in Führung bremste, war zum Zungeschnalzen!
«Ich bin überglücklich, denn dafür habe ich geschuftet. Nachdem Kove Anfang des Jahres die Meisterschaft verlassen hatte, hat mein Team großartige Arbeit geleistet. Dann bekamen wir das Motorrad von Kove – und es war irre», erinnert sich der erst 17-Jährige. «Wir fuhren das erste Rennen und gewannen gleich bei meinem Debüt, es war komplett verrückt. Wir konnten nicht glauben, dass ich das schaffen würde. Das Ziel war, mein Bestes zu geben und zu versuchen, immer vorn mitzufahren. Und das ist geschafft.»
Fernandez betont: «Ich muss dem Team und allen Leuten um mich herum danken. Ich wusste, dass das Motorrad funktioniert und das Team 100 Prozent für mich gibt. Und hier sind wir nun, nicht nur ich, sondern das Team und die Marke: Wir sind Weltmeister!»
Wie und ob es mit Kove in der seriennahen Weltmeisterschaft weitergeht, ist derzeit unklar. 2026 wird die Supersport-300 durch die neue Sportbike-WM ersetzt. In der BSB setzt Kove in der Sportbike-Serie ein werksunterstütztes Team ein und erzielte mit Casey O'Gorman (Gesamtzwölfter) Achtungserfolge. Dort ist übrigens mit CFMoto ein weiterer Hersteller aus China aktiv (Gesamtachter durch Adon Davie).
Ergebnis Supersport-300-WM 2025, Jerez, Rennen 2: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Benat Fernandez (E) | Kove | |
2. | Daniel Mogeda (E) | Kawasaki | + 0,404 sec |
3. | Loris Veneman (NL) | Kawasaki | + 0,735 |
4. | Antonio Torres (E) | Kawasaki | + 0,736 |
5. | Jeffrey Buis (NL) | KTM | + 0,737 |
6. | Carter Thompson (AUS) | Kawasaki | + 0,740 |
7. | Humberto Maier (BR) | Yamaha | + 0,853 |
8. | Jakob Rosenthaler (A) | KTM | + 0,870 |
9. | Matteo Vannucci (I) | Yamaha | + 0,900 |
10. | Roberto Fernandez (E) | Kawasaki | + 1,212 |
11. | Gonzalo Sanchez (E) | Yamaha | + 1,252 |
12. | Arai Agaska (RI) | Yamaha | + 1,441 |
13. | Unai Calatayud (E) | Yamaha | + 1,854 |
14. | Gianmaria Ibidi (I) | Yamaha | + 1,870 |
15. | Marco Gaggi (I) | Yamaha | + 1,890 |
16. | David Salvador (E) | Kawasaki | + 3,019 |
17. | Elia Bartolini (I) | Yamaha | + 4,219 |
18. | Marc Vich (E) | Yamaha | + 11,816 |
19. | Phillip Tonn (D) | KTM | + 19,895 |
20. | Giacomo Zannini (I) | Kawasaki | + 19,969 |
21. | Uriel Hidalgo (E) | Kawasaki | + 20,018 |
22. | Troy Sovicka (CZ) | Kawasaki | + 28,788 |
23. | Shuncheng Zhang (CHN) | Yamaha | + 58,777 |
24. | Kevin Sabatucci (I) | Kawasaki | + > 1 min |
- | Jose Osuna (E) | Kawasaki | |
- | Juan Risueno (E) | Yamaha | |
- | Kevin Fontainha (BR) | Yamaha | |
- | Felix Mulya (RI) | Yamaha | |
Ergebnis Supersport-300-WM 2025, Jerez, Rennen 1: | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Diff |
1. | Matteo Vannucci (I) | Yamaha | |
2. | David Salvador (E) | Kawasaki | + 0,019 sec |
3. | Daniel Mogeda (E) | Kawasaki | + 0,248 |
4. | Antonio Torres (E) | Kawasaki | + 0,438 |
5. | Jose Osuna (E) | Kawasaki | + 0,513 |
6. | Jeffrey Buis (NL) | KTM | + 0,538 |
7. | Juan Risueno (E) | Yamaha | + 0,839 |
8. | Carter Thompson (AUS) | Kawasaki | + 0,880 |
9. | Jakob Rosenthaler (A) | KTM | + 1,012 |
10. | Humberto Maier (BR) | Yamaha | + 1,140 |
11. | Felix Mulya (RI) | Yamaha | + 2,902 |
12. | Elia Bartolini (I) | Yamaha | + 3,000 |
13. | Unai Calatayud (E) | Yamaha | + 3,090 |
14. | Gonzalo Sanchez (E) | Yamaha | + 3,151 |
15. | Loris Veneman (NL) | Kawasaki | + 5,301 |
16. | Benat Fernandez (E) | Kove | + 5,387 |
17. | Arai Agaska (RI) | Yamaha | + 5,605 |
18. | Marco Gaggi (I) | Yamaha | + 5,858 |
19. | Phillip Tonn (D) | KTM | + 6,269 |
20. | Roberto Fernandez (E) | Kawasaki | + 6,366 |
21. | Kevin Sabatucci (I) | Kawasaki | + 6,569 |
22. | Giacomo Zannini (I) | Kawasaki | + 11,109 |
23. | Troy Sovicka (CZ) | Kawasaki | + 14,399 |
24. | Shuncheng Zhang (CHN) | Yamaha | + 28,173 |
25. | Ivan Munoz Granero (E) | Kawasaki | + 35,140 |
26. | Gianmaria Ibidi (I) | Yamaha | + 59,049 |
27. | Emiliano Ercolani (I) | Kawasaki | + > 1 min |
Supersport-300-WM 2025: Stand nach 16 von 16 Rennen | |||
Pos | Fahrer | Motorrad | Punkte |
1. | Benat Fernandez (E) | Kove | 230 |
2. | Carter Thompson (AUS) | Kawasaki | 213 |
3. | David Salvador (E) | Kawasaki | 203 |
4. | Matteo Vannucci (I) | Yamaha | 191 |
5. | Jeffrey Buis (NL) | KTM | 166 |
6. | Julio Garcia (E) | Kawasaki | 140 |
7. | Antonio Torres (E) | Kawasaki | 140 |
8. | Humberto Maier (BR) | Yamaha | 139 |
9. | Daniel Mogeda (E) | Kawasaki | 134 |
10. | Jose Osuna (E) | Kawasaki | 92 |
11. | Loris Veneman (NL) | Kawasaki | 90 |
12. | Marco Gaggi (I) | Yamaha | 71 |
13. | Juan Risueno (E) | Yamaha | 62 |
14. | Jakob Rosenthaler (A) | KTM | 60 |
15. | Felix Mulya (RI) | Yamaha | 47 |
16. | Mirko Gennai (I) | Kawasaki | 35 |
17. | Phillip Tonn (D) | KTM | 33 |
18. | Kevin Fontainha (BR) | Yamaha | 32 |
19. | Roberto Fernandez (E) | Kawasaki | 30 |
20. | Elia Bartolini (I) | Yamaha | 27 |
21. | Unai Calatayud (E) | Yamaha | 26 |
22. | Kevin Sabatucci (I) | Kawasaki | 19 |
23. | Tomas Alonso (P) | Kawasaki | 12 |
24. | Petr Svoboda (CZ) | Kawasaki | 9 |
25. | Gianmaria Ibidi (I) | Yamaha | 7 |
26. | Gonzalo Sanchez (E) | Yamaha | 7 |
27. | Marc Vich (E) | Yamaha | 6 |
28. | Emiliano Ercolani (I) | Kawasaki | 4 |
29. | Faerozi Toreqottullah (RI) | Yamaha | 4 |
30. | Arai Agaska (RI) | Yamaha | 4 |
31. | Daniel Ocete (E) | Kawasaki | 3 |
32. | Ivan Munoz Granero (E) | Kawasaki | 3 |
33. | Alessandro Di Persio (I) | Yamaha | 1 |