Vorschau SX-WM: Versinkt Seattle im Schlamm?

Von Thoralf Abgarjan
Das offene 'Century Link Field' von Seattle schützt nicht vor dem angekündigten Regen

Das offene 'Century Link Field' von Seattle schützt nicht vor dem angekündigten Regen

Die Supercross-WM geht am Samstag in ihre Endphase. In Seattle sind Regenfälle vorhergesagt. Im offenen Stadion wird deshalb ein Schlammrennen erwartet.

In Seattle (Washington) findet nach der einzigen Pause der Saison der 13. Lauf zur Supercross-WM statt und läutet die Endphase der Supercross-WM ein, die insgesamt über 17 Läufe ausgetragen wird.

Seattle: Starke Regenfälle vorhergesagt
Das Century Link Field von Seattle, mit einer Zuschauerkapazität von über 70.000 Zuschauern, ist ein offenes Stadion. Die Wetterprognosen sagen für Samstag starke Regenfälle voraus, weshalb mit einer Schlammschlacht gerechnet wird.

Für WM-Leader Jason Anderson (Husqvarna) bedeutet das: Er wird versuchen, seinen Vorsprung von 35 Punkten über die verbleibenden 5 Läufe zu bringen, ohne zu viel Risiko einzugehen.

Musquin 'on fire'
Andersons Verfolger, Marvin Musquin (KTM) hat beim letzten Rennen in Indianapolis gezeigt, dass er sich nicht mit Rang 2 begnügen und weiterhin voll auf Angriff setzen wird. Die WM ist noch nicht entschieden und hat gerade in diesem Jahr für einige Überraschungen gesorgt.

Die Saison der Überraschungen
Eine dieser Überraschungen ist Privatfahrer Justin Brayton (Honda), der in Daytona nicht nur den ersten Sieg seiner langjährigen Karriere feiern konnte, sondern sich weiterhin vor Eli Tomac (Kawasaki) auf Rang 3 der Gesamtwertung behauptet.

Eli Tomac: Sekt oder Selters
Tomac seinerseits patzte in Indianapolis erneut. Die Minimalforderung, die sein Arbeitgeber Kawasaki nun von ihm erwartet, ist ein Podium. Tomac war zu Saisonbeginn als großer Favorit gehandelt worden. Tatsächlich hat er mit 5 Siegen so oft gewonnen, wie kein Anderer. Aber er stürzt häufig, fällt zurück und verliert so immer wieder WM-Punkte.

Ein Schlammrennen, wie es in Seattle erwartet wird, hat bekanntlich viele Unwägbarkeiten und kann die WM-Tabelle kräftig durcheinanderwürfeln.

Lauf 8 der Lites-Westküstenmeisterschaft
Nach dem East-West-Showdown von Indianapolis geht es in Seattle mit der Westküstenmeisterschaft der Lites-Klasse (250 ccm) weiter, die Aaron Plessinger (Yamaha) mit 9 Punkten Vorsprung vor dem Kawasaki-Duo Joey Savatgy und Adam Cianciarulo anführt.

Alle Informationen auf einen Blick:
Livetiming (frei zugänglich)
Qualifying (frei zugänglich)
Live-Übertragung über www.supercrosslive.tv

Zeitplan Runde 13 der Supercross-WM in Seattle (MEZ):Sonntag, 8. April 2018:

ab 01:20 - Trainings-Sessions

04.11 - 250SX West Vorlauf 1
04.26 - 250SX West Vorlauf 1

04.41 - 450SX Vorlauf 1
04.55 - 450SX Vorlauf 2

05.22 - 250SX LCQ
05.32 - 450SX LCQ

05.53 - 250SX Main Event (15 Min + 1 Runde)
06.31 - 450SX Main Event (20 Min + 1 Runde)

Alle Angaben ohne Gewähr.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 22.11., 16:55, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 22.11., 17:25, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 22.11., 17:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 22.11., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 22.11., 18:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 4