Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

USA: Ducati startet als 'TLD Red Bull Factory Racing'

Von Thoralf Abgarjan
Troy Lee Designs kooperiert mit Red Bull Ducati

Troy Lee Designs kooperiert mit Red Bull Ducati

Ab 2026 steigt Ducati offiziell in die US-Supercross- und Motocross-Serien ein. Das Werksteam 'Troy Lee Designs Red Bull Ducati Factory Racing' wird mit 2 Piloten an den Start gehen. Im Gespräch ist Justin Barcia.

Zwar wurde Justin Barcia noch nicht als offizieller Ducati-Werksfahrer bestätigt, aber Ducati gab heute bekannt, dass das Team ab dem kommenden Jahr als 'Troy Lee Designs Red Bull Ducati Factory Racing' antreten wird.

Für Troy Lee Designs und Red Bull ist die Kooperation zugleich eine Rückkehr zu einer Partnerschaft, die vor mehr als 20 Jahren begann und den US-Supercross- und Motocross-Sport nachhaltig geprägt hat.

«Die erneute Zusammenarbeit mit Red Bull fühlt sich wie ein echter Neustart an», erklärte Troy Lee, Gründer von Troy Lee Designs. «Wir arbeiten seit über 20 Jahren zusammen. Dass wir nun gemeinsam mit Ducati in deren 100. Jubiläumsjahr dieses Projekt starten, ist etwas ganz Besonderes. Für mich ist das ein Traum, der in Erfüllung geht. Was vor zwei Jahren als Gespräch begann, wird im Januar Realität. Ich denke, 2026 wird ein Jahr auf einem ganz neuen Level.»

«Von Beginn an war unser Ziel klar: Ducatis Renn-DNA in die Welt des Motocross und Supercross zu übertragen», ergänzt Paolo Ciabatti, General Manager von Ducati Corse Off-Road. «Wir wollen nicht nur teilnehmen, sondern an der Spitze mitfahren. Mit dem 'Troy Lee Designs Red Bull Ducati Factory Racing Team' haben wir einen Partner gefunden, der dieselbe Überzeugung teilt: Racing ist mehr als ein Ergebnis - es ist Leidenschaft, Innovation und der Anspruch, etwas Nachhaltiges zu schaffen.»

Das neue Werksteam wird am 10. Januar 2026 beim Supercross-Auftakt in Anaheim erstmals an den Start gehen. Red Bull gilt heute als einer der stärksten Partner im AMA-Rennsport, insbesondere im Bereich der Talentförderung und der globalen Vermarktung. Troy Lee Designs wiederum hat mit seinem markanten Design, der Fahrerausstattung und Teamarbeit den Look und das Selbstverständnis der Szene beeinflusst.

Das Team plant, im kommenden Jahr mit zwei Fahrern anzutreten. Die Präsentation der Piloten soll in den kommenden Wochen folgen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 30.10., 01:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 03:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 30.10., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 30.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 30.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2910212013 | 9