Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ryan Villopoto ist zum dritten Mal Weltmeister

Von Matthias Dubach
Ryan Villopoto: Supercross-Weltmeister 2011, 2012 und 2013

Ryan Villopoto: Supercross-Weltmeister 2011, 2012 und 2013

Mit dem neunten Saisonsieg schaffte der Kawasaki-Star beim Supercross in Salt Lake City eine Runde vor Schluss die vorzeitige Titelverteidigung.

Die Ausgangslage war klar: Um den Kampf um den Supercross-WM-Titel bis zum grossen Finale in Las Vegas offen zu halten, hätten Davi Millsaps (Suzuki) und Ryan Dungey den Gesamtleader Ryan Villopoto (Kawasaki) in Salt Lake City bezwingen müssen.

Dungey schaffte zwar den Holeshot – aber in der dritten Kurve huschte Villopoto bereits vorbei und ging in Führung. Millsaps folgte auf Rang 3, ehe er am KTM-Star vorbeiziehen konnte und Jagd auf Villopoto machte. Nach fünf Runden hatte sich der Titelverteidiger aber ein 2,5-sec-Polster auf Millsaps erarbeitet.

Millsaps, der in der ersten Saisonhälfte die SX-WM anführte und seine im Januar noch überraschende Form nun bis zum Saisonende konservieren konnte, versuchte in den letzten Runden alles, um den vorzeitigen Titelgewinn zu verhindern.

Aber Villopoto sicherte sich mit dem neunten Saisonsieg den dritten WM-Titel in Serie! Nach der erneuten Titelverteidigung sagte der Kawasaki-Star: «Es ist surreal, die Meisterschaft gewonnen zu haben. Es ist fantastisch, speziell dass ich es zum dritten Mal in Folge schaffte. Wir hatten zu Saisonbeginn Mühe – darum kann ich allen nicht genug danken, speziell meiner Frau, meinem Trainer, meinen Eltern, meinem ganzen Team.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5