Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Christopher Eder: Vier Starts in Nordirland geplant

Von Helmut Ohner
Eder legt 2018 sein Hauptaugenmerk auf die nordirische Road Racing Szene

Eder legt 2018 sein Hauptaugenmerk auf die nordirische Road Racing Szene

Nach dem diesjährigen Ulster Grand Prix hat Christopher Eder Gefallen an der nordirischen Straßenrennszene in Nordirland gefunden. 2018 stehen bereits vier Rennen in Nordirland in seinem Rennkalender.

Schon mehrmals hatte sich Christopher Eder einen Start beim Ulster Grand Prix vorgenommen, doch mehrmals wurden in letzter Minute seine Pläne durchkreuzt. Dieses Jahr hat es endlich mit einem Start bei dieser Traditionsveranstaltung geklappt. Trotz seiner fehlenden Streckenkenntnis belegte er im Rennen der Klasse Ultra-Lightweight den siebenten Rang und konnte auf dem ultraschnellen Kurs sogar einige Lokalmatadore hinter sich lassen.

In der kommenden Saison soll es für den Wiener gleich viermal nach Nordirland gehen. Neben dem Ulster Grand Prix Mitte August hat sich der Wiener KTM-Pilot die Rennen in Cookstown, Tandragee und Armoy vorgenommen. «Die Straßenrennserie in Irland hat ein besonderes Flair, dem man sich nur schwer entziehen kann, wenn man einmal dort gefahren ist», schwärmt Eder von seinem diesjährigen Debüt beim Ulster Grand Prix.

«Da gibt es unter den Fahrern keine Missgunst, jeder hilft jedem. Mir ist zum Beispiel die britische Rennlegende Mick Chatterton, der vor einigen Jahren auch Präsident der Tourist Trophy Riders Association war und auf viele Erfolge in seiner Heimat, bei den Rennen auf der Isle of Man und in Irland zurückblicken kann, mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Ich konnte von seinem reichen Erfahrungsschatz profitieren.»

Eder, der 2016 die Tschechische Road Racing Meisterschaft für sich entscheiden konnte, wird 2018 nur noch zweimal in Tschechien an den Start gehen. «Kopcany und Dymokury möchte ich unbedingt fahren, für mehr wird das Budget aller Voraussicht nach nicht reichen. Durch die langen Anfahrten nach Nordirland wird auch mein Urlaubskonto arg strapaziert. Wenn es nächstes Jahr gut läuft, plane ich für 2019 nur noch in Nordirland zu fahren. Dann werde ich mein Material dort lassen und zu den Rennen fliegen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4