TT2019: Nebel stellt Zeitplan erneut auf den Kopf

Von Helmut Ohner
Die Motorräder mussten wieder zurück ins Fahrerlager geschoben werden

Die Motorräder mussten wieder zurück ins Fahrerlager geschoben werden

Der Wettergott meint es dieses Jahr nicht gut mit der Tourist Trophy auf der Isle of Man. Vor allem Nebel und die damit verbundene schlechte Sicht lassen auch am Samstag kein Training zu. Rennen frühestens Montag.

Im Vorjahr zeigte sich de Isle of Man von ihrer besten Seite. Selten zuvor war in der Vergangenheit das Wetter so gut wie in den beiden Wochen. Die Fahrer ließen sich von der guten Stimmung anstecken und dankten es mit unglaublichen Leistungen. In jeder Klasse wurden die Rundenrekorde teils beträchtlich unterboten.

Dieses Jahr ist es das genaue Gegenteil. Bereits die erste Trainingssitzung am vergangenen Samstag musste wegen der schlechten Bedingungen entlang der über 60 Kilometer langen Strecke auf den darauffolgenden Sonntag, der eigentlich als Ruhetag gedacht war, verschoben werden. Wenigstens da konnte gefahren werden.

Am Montag dasselbe Bild. Regen, Nebel und schlechte Sicht in den Bergen führten nach einer langen Wartezeit zur Absage. Am Dienstag gab es einen kleinen Hoffnungsschimmer. Die Fahrer konnten erstmals mit ihren Superstock- und Superbike-Motorrädern den Snaefell Mountain Course unter die Räder nehmen.

Weil auch am Mittwoch, Donnerstag und Freitag an ein Fahren nicht zu denken war und somit den Teilnehmern die nötigen Trainingskilometer fehlten, entschied man sich seitens der Rennleitung unter «Clerk oft he Course» Gary Thompson, das Superbike- und das erste Seitenwagen-Rennen nicht am heutigen Samstag, sondern am Sonntag auszutragen.

Aber der Wettergott erwies sich weiterhin als stur, musste der Zeitplan abermals der Situation angepasst werden. Nun versucht man – sofern es die Bedingungen dieses Mal zulassen – am Sonntag ein abschließendes Training für alle Klassen durchzupeitschen, damit am Montag endlich die Rennwoche beginnen kann.

Geänderter Zeitplan (MESZ)
Sonntag, 2. Juni 2019
14:30 Uhr: Superbike/Superstock/Supersport/Newcomer
15:30 Uhr: Supersport/Lightweight/Newcomer
16.35 Uhr: Seitenwagen
17:15 Uhr: Superbike/Superstock/Supersport
17:40 Uhr: TT Zero

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 22.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 22.11., 22:30, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • Sa. 22.11., 22:45, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 4