Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

TT: Volle Teilnehmerfelder

Von Helmut Ohner
John McGuiness bei einer seiner Siegesfahrten

John McGuiness bei einer seiner Siegesfahrten

Die Tourist Trophy auf der Isle of Man erfreut sich bei den Fahrern nach wie vor grosser Beliebtheit.

Fahrer von mehr als 20 Nationen werden dieses Jahr bei den Rennen zur Tourist Trophy auf der Isle of Man mit dabei sein. Dies wurde nach Ende der Nennfrist vom Veranstalter bekanntgegeben.

In jeder der fünf Solo-Klassen ist mit 80 Piloten die höchst zulässige Teilnehmerzahl erreicht, zahlreiche Fahrer befinden sich auf einer Reserve-Liste.

England stellt dabei die grösste Abordnung gefolgt von Nordirland und der Isle of Man selbst. Aber auch Nationen wie Tschechien, Ungarn, Schweden, Spanien, Japan und Argentinien sind vertreten. Während aus Deutschland vier Teilnehmer kommen, findet sich lediglich ein Österreicher in der Nennliste.

Der Kreis der Sieganwärter bleibt gegenüber den letzten Jahren unverändert. Vor allem der 14-fache TT-Gewinner John McGuiness möchte sich in der ewigen Bestenliste weiter verbessern. Nur noch der legendäre Joey Dunlop hat mehr Siege auf seinem Konto als der 36-jährige Brite.

Schärfste Konkurrenten um die begehrte TT-Trophy werden sicher Cameron Donald, Bruce Anstey, Steve Plater, Michael Rutter und Ian Lougher sein, die ebenfalls bereits auf der Liste der Sieger zu finden sind.

Bei den Seitenwagen wird vor allem mit Spannung erwartet, ob der dreifache Weltmeister Tim Reeves bereits in seinem zweiten Jahr eine ernsthafte Gefahr für die TT-Haudegen Dave Molyneaux (11 Siege) und Nicky Crowe (5) darstellen wird. Aber auch Klaus Klaffenböck startet einen neuerlichen Versuch, seinen Traum vom TT-Sieg verwirklichen zu können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 16.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 00:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 16.09., 01:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 02:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 16.09., 03:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von San Marino
  • Di. 16.09., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 16.09., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 16.09., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1509212012 | 10