Domi Aegerters Zukunft ist festgezurrt

NKmotors: «2015 - Eine Erfolgsgeschichte»

Von Andreas Gemeinhardt
2015 konnte die NKmotors-Crew um Niklas Pfeiffer an die starken Ergebnisse des vergangenen Jahres anknüpfen und wurde mit den Titelgewinn in der German Twin Trophy belohnt.

NKmotors-Mastermind Niklas Pfeiffer kann auf eine erfolgreiche Saison 2015 zurückblicken: Mit sieben Siegen, drei zweiten Plätzen und einem dritten Rang eroberte sich der 19-jährige Nachwuchspilot Felix Klinck (NKmotors Kawasaki EVO2 Supertwin) aus Ketsch den Titelgewinn in der German Twin Trophy 2015 und bescherte dem Team damit den größten Erfolg.

«Die German Twin Trophy 2015 war eine richtige Erfolgs-Geschichte für uns, denn Felix gewann sieben von elf Rennen», zieht Niklas Pfeiffer Bilanz. «Außerdem erreichte der Finne Tuuka Korhonen auf unserer EVO1 zur Tourist Trophy mit dem 13. Platz in der Lightweight-TT erneut ein tolles Resultat.»

Der Vogtländer Thomas Gottschalk schnappte sich mit dem EVO1-Bike beim Manx Grand Prix auf der Isle of Man den ausgezeichneten siebten Platz. Teamchef Niklas Pfeiffer stieg in diesem Jahr auch selbst in die Rasten und gewann mit dem 13er-Modell die Wildcard-Wertung der Belgischen Twin Trophy.

«Das Team NKmotors besteht in erster Linie aus dem Teamchef Niklas Pfeiffer, welcher für die Entwicklung und den Aufbau der Bikes zuständig ist», erklärt Felix Klinck. «Aber eigentlich ist er für alles zuständig und steckt sehr viel Liebe ins Detail, was man den Motorrädern auch ansieht. Er macht von Motor bis Kabelbaum so gut wie alles selbst.»

«Ohne seine Frau Klaudia Pfeiffer geht auch nichts, denn sie kümmert sich um die komplette Verpflegung und alles, was dazugehört. Weiter geht es mit Dieter Kanzler, er kümmert sich um die Technik auf der Strecke, bereitet die Bikes vor und hilft bei Einstellungs- und Setup-Suche. Als ehemaliger Rennfahrer kennt er sich bestens aus und unterstützt uns mit seiner Erfahrung.»

Pfeiffer meinte abschließend: «Es war eine sehr erfolgreiche Saison für uns, doch ohne unsere Partner, mit denen wir auch 2016 zusammenarbeiten wollen, wäre das nicht möglich gewesen - Herzlichen Dank! Ein besonderer Dank geht außerdem an Road Race Travel, die uns die besten Fähr-Verbindungen für alle Isle of Man-Einsätze organisiert haben, sowie Castrol Motoröle für die hervorragende Versorgung mit Schmierstoffen und Material.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 16.10., 14:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 16.10., 15:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 16.10., 15:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 16:35, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 16.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 16.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 16.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 16.10., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 16.10., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1610054512 | 4