Formel 1: Knall bei Aston Martin

AMA - Joshua Hayes: Der Siegeszug hält an

Von Andreas Gemeinhardt
Joshua Hayes steuert auf Titelkurs in der US-Superbike-Meisterschaft

Joshua Hayes steuert auf Titelkurs in der US-Superbike-Meisterschaft

Auf dem Mid-Ohio Sports Car Course feierte Joshua Hayes seinen fünften Saisonsieg in Folge und knöpfte damit Martin Cardenas die Gesamtführung ab.

Nachdem Joshua Hayes (Monster Energy Graves Yamaha) zum AMA-Saisonauftakt in Daytona aufgrund technischer Probleme in beiden Rennen nicht zum Zuge kam und die Siege Joshua Herrin (Monster Energy Graves Yamaha) und Martin Cardenas (Yoshimura Suzuki) überlassen musste, gewann der 38-jährige Routinier inzwischen alle folgenden Rennen. 

Joshua Herrin glückte auf dem Mid-Ohio Sports Car Course der beste Start. Joshua Hayes, Roger Lee Hayden (National Guard Jordan Suzuki), Danny Eslick (National Guard Jordan Suzuki) und der bisherige Tabellenerste Martin Cardenas folgten. Hayes vergeudete keine Zeit und übernahm noch vor dem Ende der ersten Runde die Führung. Diese geriet nie wieder in Gefahr. Hayes feierte seinen fünften Saisonsieg in Folge und übernahm nun auch die AMA-Gesamtführung.

Herrin versuchte alles, um an seinem Teamkollegen Hayes dran zu bleiben und konnte ihm diesmal sogar über fünf Runden Paroli bieten, doch danach zog der AMA-Champion davon. Cardenas wurde inzwischen auch munter, düste auf den dritten Platz nach vorne und attackierte auch Herrin. Kurz vor Schluss schnappte sich der Kolumbianer die zweite Position. Im Finale gerieten Cardenas und Herrin aneinander. Cardenas kam von der Ideallinie ab und Herrin eroberte sich den zweiten Platz zurück.

Hayden kämpfte in den letzten Runden mit gravierenden Reifenproblemen und wurde bis auf den achten Platz durchgereicht. Danny Eslick (National Guard Jordan Suzuki), Geoff May (Team Hero/EBR 1190RS), Aaron Yates (Team Hero/EBR 1190RS) und Chris Fillmore (HMC/KTM) rückten damit alle um eine Position nach vorn. Larry Pegram (Foremost Insurance Pegram Racing/Yamaha) wurde Neunter vor Cory West (Team RSRacecraft/EBR 1190RS).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 26.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 20:45, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 26.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 22:20, Motorvision TV
    Motorbootsport: F1H2O-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 03:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 27.11., 03:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 5