MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

US-Superbike: Der Titel ist vergeben!

Von Andreas Gemeinhardt
Mat Mladin: Siebenter US-Superbike-Titelgewinn!

Mat Mladin: Siebenter US-Superbike-Titelgewinn!

Joshua Hayes dominierte beide US-Superbike-Rennen auf dem Virginia International Raceway, doch Mat Mladin feierte seinen siebenten Titelgewinn.

Mat Mladin genügte auf dem Virginia International Raceway in Alton ein zweiter und ein neunter Platz, um sich vorzeitig den Titel der US-Superbike-Meisterschaft zu sichern. Vor dem zweiten Lauf am Sonntag fehlten dem 37-jährige Australier, der es in seiner AMA-Kariere bisher auf 82 Laufsiege und 7 Meistertitel brachte, nur noch zwei Punkte, um den Gesamtsieg perfekt zu machen. Mladin ging auf Nummer sicher und machte nach Platz 2 im ersten Lauf mit dem neunten Rang im zweiten Rennen alles klar.

Es war der erste Titelgewinn für Mladin seit 2005. 78 seiner Einzelsiege gelangen ihm auf Suzuki, weitere 4 mit der Ferracci Ducati, die er 1997 pilotierte. Bereits vor zwei Wochen gab Mladin bekannt, dass er der Amerikanischen Superbike-Meisterschaft am Ende der Saison den Rücken kehren wird. «Nach all den erfolgreichen Jahren in Amerika werde ich im September einen Schlussstrich unter dieses Kapitel ziehen», hält Mladin fest. «Ich möchte mir mehr Zeit für meine Familie nehmen.»

Joshua Hayes dominierte beide Rennen in Alton in überlegener Manier und hat damit fünf Saisonsiege auf seinem Konto. In der Gesamtwertung verbesserte sich der Yamaha-Pilot mit 344 auf den dritten Platz mit ausgezeichneten Chancen auf den Vizetitel. Tommy Hayden (Suzuki/348), Ben Bostrom (Yamaha/315) und Larry Pegram (Ducati/313) sind ebenfalls noch im Rennen um den zweiten Rang im Gesamtklassement. Diese Entscheidung fällt in den verbleibenden beiden Läufen vom 4. bis 6. September im New Jersey Motorsports Park.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 20.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 20.09., 10:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 11:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 20.09., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 20.09., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 20.09., 13:25, National Geographic
    Faszination Supercars
  • Sa. 20.09., 13:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 13:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • Sa. 20.09., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 20.09., 15:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009054512 | 5