MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Solbergs Auto für Portugal startklar

Von Toni Hoffmann
Petter Solberg vor seinem Unfall in Neuseeland

Petter Solberg vor seinem Unfall in Neuseeland

Nach dem Unfall auf der letzten Prüfung in Neuseeland ist der Citroën C4 WRC von Petter Solberg für den sechsten WM-Lauf in Portugal startklar.

Beim vorausgegangenen Lauf zur Rallye-WM in Neuseeland zerstörte [*Person Petter Solberg*] auf der letzten Prüfung nach einem zu intensiven Kontakt mit einem Telefonmast seinen Citroën C4. Solberg, bis zu seinem Unfall noch Tabellenzweiter, startete als Dritter in die berühmte Prüfung «Whaanga Coast» und hatte sogar noch Chancen auf einen Sieg. Ein Telefonmast vereitelte am Ende alles.

Die Beschädigung war zum Glück nicht so schlimm wie zuerst gedacht. Allerdings warf ihn die einwöchige Reparatur bei seinen Vorbereitungen für den sechsten WM-Lauf an der Algarve zurück.

Solberg, der in Neuseeland nach drei Podiumsplatzierungen eine Nullrunde einstecken musste und deswegen auf den fünften WM-Rang abfiel, sieht allerdings in seiner Startposition für die portugiesischen Schotterpisten eine Chance: «Wir sind nun für Portugal bereit. Als fünftes Fahrzeug auf der Strecke haben wir eine gute Startposition. Wir wollen hieraus das Beste machen», sagte er. «Wir kamen zwar in Neuseeland nicht ins Ziel, aber während der Rallye haben wir gezeigt, dass wir durchaus mit den grossen Teams mithalten können.»

Nicht nur Solbergs Team hatte bis zur Rallye Portugal Arbeit. Auch Ralliart Italia, das für die Vorbereitung und den Einsatz der fünf Mitsubishi Lancer X der Pirelli Star Driver verantwortlich ist, hatte einiges zu tun. Beim letzten Einsatz in der Türkei wurden zwei Mitsubishi stark beschädigt. Teamchef Mario Stagni erklärte indes, dass alle fünf Lancer rechtzeitig zum Start am Donnerstagabend am Algarve Stadion einsatzbereit seien.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 15.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 15.11., 03:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 15.11., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 15.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 15.11., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 15.11., 04:45, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 15.11., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411212013 | 5