MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

Citroën auch 2019 und 2020 in der Rallye-WM

Von Toni Hoffmann
Kris Meeke (li.) und Pierre Budar

Kris Meeke (li.) und Pierre Budar

Citroën-Sportchef Pierre Budar hat Spekulationen über ein mögliches Ende des Engagements von Citroën in der Rallye-Weltmeisterschaft zurückgewiesen und den weiteren Verbleib bis 2020 bestätigt.

Vor dem Start des siebten WM-Laufes im italienischen Alghero auf Sardinien erklärte Budar, dass «Citroën auch in den Jahren 2019 und 2020 zu 100 Prozent in der WM» antreten werde. «Citroën Racing bestätigt die Teilnahme für nächstes Jahr», erklärte Budar gegenüber wrc.com.

Die Spekulationen über die Zukunft von Citroën waren nach dem schweren Unfall von Kris Meeke in Portugal verstärkt aufgekommen. Budar gestand, dass es nicht leicht war, Meeke zu entlassen. «Ich hatte zu Kris Meeke und zu seinem Beifahrer Paul Nagle eine gute Beziehung. Sie sind nett. Ich hatte eine schöne Zeit mit ihnen. Es war nicht leicht für mich, aber wir müssen wissen, wie man seine persönlichen Gefühle und beruflichen Pflichten trennt.»

Eine Bekanntgabe von Meekes Ersatz wird in Kürze erfolgen. Budar sagte, dass eine Entscheidung darüber, wer den Briten für die zweite Saisonhälfte ersetzen würde, in den nächsten Wochen vor dem Meldeschluss für Neste Rallye Finnland (26. - 29. Juli) getroffen werde.

Er schloss aber eine weitere Verpflichtung des neunfachen Rekordchampions Sébastien Loeb für eine komplette Saison aus. «Ich weiß, ich sollte auch mit Loeb reden, aber ich denke, seine Zeit für eine komplette Saison ist vorbei. Für mich ist es nicht in Ordnung, ihn nur für ein paar Rallyes zu verpflichten, um einen Fahrer zu ersetzen. Ich weiß, alle wollen Sébastien und wir würden uns freuen, ihn wieder bei Citroën zu sehen. Er begann mit uns seine Karriere im Rallyesport. Er ist Franzose, in einer französischen Mannschaft und es wäre natürlich eine schöne Geschichte, aber er ist nicht unsere einzige Überlegung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 10