MotoGP: KTM-Motorenchef geht zu Honda

ADAC Rallye Deutschland - Bestnoten in Sachen Umwelt

Von Toni Hoffmann
Sebastien Ogier bei der ADAC Rallye Deutschland 2018

Sebastien Ogier bei der ADAC Rallye Deutschland 2018

Deutscher WM-Lauf erhält höchstes Umwelt-Zertifikat der FIA, Umweltaudit während der ADAC Rallye Deutschland 2018, Engagement und Zusammenarbeit mit Umwelt- und Genehmigungsbehörden Maßstäbe im internationalen Vergleich.

Bei der ADAC Rallye Deutschland gehen spektakulärer Motorsport und vorbildlicher Umweltschutz seit jeher Hand in Hand. Das hat nun auch die FIA (Fédération Internationale de l'Automobile) offiziell bestätigt: Der Motorsport-Weltverband hat den deutschen WM-Lauf mit drei Sternen und der Bewertung «Excellence» ausgezeichnet. Die ADAC Rallye Deutschland besitzt damit die höchste Zertifizierung innerhalb des FIA Environmental Accreditation Frameworks, das weltweit einheitliche Umweltstandards bei WRC-Veranstaltungen definiert und dokumentiert.

Der Auszeichnung vorausgegangen war ein mehrtägiges Umweltaudit, das während der ADAC Rallye Deutschland 2018 durchgeführt wurde. Die festgesetzten Beurteilungskriterien der FIA gliedern sich dabei in folgende insgesamt 17 Kernbereiche: Umweltmanagement, Umweltziele, Kommunikation und Information, Einhaltung von Umweltgesetzen, Überwachung der umweltspezifischen Leistungen, Feststellung von Umweltauswirkungen, Dokumentation, Energieverbrauch, Wasserverbrauch, Abfallmanagement, Wasser- und Bodenschutz, eingesetzte Materialien, Transportwege, Biodiversität, Lärm, Luftqualität und CO2-Emissionen.

Zur Überprüfung der Kriterien besuchten die Gutachter während der ADAC Rallye Deutschland unter anderem den Shakedown, mehrere Wertungsprüfungen, den Servicepark am Bostalsee, Tankzonen und das Rallye-Headquarter. In seinem Abschlussbericht bestätigte das Auditgremium vor allem den umfassenden Ansatz und die hohe Qualität des Umweltmanagements durch den ADAC. Was die Einhaltung der vor Ort geltenden hohen Umweltgesetze angeht, wurden das Engagement und die Praxisarbeit des Veranstalters als überdurchschnittlich und im internationalen Vergleich der WM-Events auf «Benchmark-Niveau» eingestuft. Besonders beispielhaft ist die Zusammenarbeit der Rallye-Organisation mit den Entscheidungsträgern und Behörden vor Ort.

Die Auszeichnung mit den drei Umweltsternen unterstreicht den hohen Stellenwert, den Nachhaltigkeit und Umweltschutz bei der ADAC Rallye Deutschland besitzen. Bereits bei der Streckenplanung ist ein Umweltteam mit Experten aus verschiedenen Fachrichtungen (von Geologie über Agrarwissenschaften bis hin zu Recycling) beteiligt, um eine umweltgerechte Planung von Strecken, Zuschauerzonen, Parkplätzen und Wegen sicherzustellen. Die Bestätigung der Umweltverträglichkeit der ADAC Rallye Deutschland 2018 erfolgte durch das behördliche Genehmigungsverfahren unter Beteiligung des Saarländischen Landesamts für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) sowie des Umweltministeriums des Saarlandes.

Darüber hinaus beinhaltet das Umweltschutzkonzept der ADAC Rallye Deutschland zahlreiche Maßnahmen, die Jahr für Jahr ausgebaut und optimiert werden. Das Spektrum reicht von einer optimierten Zuschauerlenkung über die Sensibilisierung der Fans für ein vorbildliches Verhalten bis hin zum Einsatz von kompostierbaren Kabelbindern. Insbesondere der Schutz von Gewässern und Böden ist ein zentrales Anliegen. Im Servicepark gelten detaillierte Vorschriften für alle Arbeiten an den Fahrzeugen sowie für die Deklaration und Entsorgung kritischer Substanzen. Auf den Wertungsprüfungen sind die Streckenposten an besonders sensiblen Streckenabschnitten mit speziellem Material zur Bindung von Öl, Brems- und Kühlflüssigkeit ausgestattet und ein mit Experten besetztes "Environmental Emergency Car" ist jederzeit einsatzbereit, um im Ernstfall schnelle "Erste Hilfe" für die Umwelt leisten zu können.

Jetzt Tickets im Vorverkauf sichern: Schnell sein und sparen!

Tickets für die ADAC Rallye Deutschland 2019, die vom 22. bis 25. August im Saarland und den umliegenden Regionen stattfindet, sind unter www.adac.de/rallye-deutschland (Rubrik Tickets) bereits im Vorverkauf erhältlich. Wer schnell ist, kann dabei ordentlich sparen: Noch bis zum 31. Dezember 2018 gibt es für ADAC Mitglieder den Rallye-Pass zum Selbstausdrucken mit dem Zugang zu allen Wertungsprüfungen und dem Servicepark bereits ab 54,99 Euro (Nicht-Mitglieder 59,99 Euro). Schnellentschlossene können so mehr als 30 % auf den regulären Tageskassenpreis von 80 Euro sparen.

Infos zur ADAC Rallye Deutschland:

Die ADAC Rallye Deutschland findet vom 22. bis 25. August 2019 im Saarland und den umliegenden Regionen statt. Die Veranstaltung hat weltweit einen einzigartigen Ruf. Ihre Mischung aus engen Weinberg-Prüfungen, harten Pisten auf dem Truppenübungsplatz Baumholder sowie schnellen Asphalt-Straßen stellen die Teams und Fahrer vor große Herausforderungen. Hier sind Können und Vielseitigkeit gefragt. Ständige Abwechslung, hochklassige Action und große Fan-Nähe machen den deutschen Weltmeisterschaftslauf auch bei den Zuschauern so beliebt. Jahr für Jahr lockt die Großveranstaltung ein begeistertes Publikum aus ganz Europa an, das der ADAC Rallye Deutschland zudem ein spezielles internationales Flair verleiht.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.07., 05:55, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.07., 06:50, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 03.07., 07:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.07., 11:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.07., 13:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Do. 03.07., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 03.07., 17:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Do. 03.07., 17:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0307054511 | 12