MotoGP: Bagnaia hat Zukunftsangst

Marcus Grönholm in Schweden im Toyota Yaris WRC

Von Toni Hoffmann
Marcus Grönholm (l.) war sich mit Toyota-Temachef Tommi8 Mäkinen schnell einig

Marcus Grönholm (l.) war sich mit Toyota-Temachef Tommi8 Mäkinen schnell einig

Marcus Grönholm, Weltmeister 2000 und 2002, unterbricht sein Rentnerdasein und kehrt beim zweiten Lauf in Schweden am Steuer eines Toyota Yaris WRC in die Rallye-Weltmeisterschaft zurück.

Der 30-fache Gesamtsieger Marcus Grönholm, inzwischen 50 Jahre alt, wird für ein wohl einmaliges Gastspiel in die Rallye-Weltmeisterschaft nach neun Jahren Pause zurückkehren. In Schweden, wo er seine 2009 seine letzte WM-Rallye im Ford Focus bestritten hatte, wird der zweifache Titelgewinner (2000 und 2002) vom 14. bis 17. Februar und 2002) einen Toyota Yaris WRC steuern. In den letzten Jahren hat sich Grönholm mehr um die Belange seines Sohnes Niclas gekümmert. Der Filius wird bei Artic-Rallye (25. bis 27. Januar 2019) erstmals mit dem Skoda Fabia R5 in einem Rallyeauto starten.

Fünfmal gewann er den Winterklassiker im schwedischen Värmland. 152 Mal war er in der Rallye-WM am Start. Sein 153. Start dürfte wohl mehr unter dem Motto «just for fun» stehen. Der Toyota-Teamchef Tommi Mäkinen hat das Vorhaben von Grönholm sofort unterstützt.

In Schweden werden vier Weltmeister am Start sein, der amtierende und inzwischen sechsfache Titelgewinner Sébastien Ogier bei seinem zweiten Einsatz im Citroën C3 WRC, der neunmalige Rekordchampion Sébastien Loeb bei seinem erst zweiten Start im Hyundai i20 Coupé WRC, Marcus Grönholm im Toyota Yaris WRC, alle drei sind direkte Konkurrenten. Petter Solberg zieht hingegen wieder einen Start im Ford Escort MKII bei den historischen Fahrzeugen vor. Diese Kategorie gewann der Weltmeister von 2003 im Vorjahr zusammen mit seiner Frau Pernilla an seiner rechten Seite.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 18.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 18.11., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 18.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 18.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone
  • Di. 18.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 18.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 18.11., 16:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 18.11., 16:30, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 18.11., 17:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1811054512 | 5