Rekord-Feld bei belgischer WM-Premiere in Ypern

Von Toni Hoffmann
Volles Haus 2021 in Ypern

Volles Haus 2021 in Ypern

Das Mitte August erstmals ausgetragene belgische Gastspiel in der Rallye-Weltmeisterschaft meldet in Ypern nach sechs Jahren einen neuen Starter-Rekord.

Für den achten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft (WRC), der belgischen WM-Premiere vom 13. Bis 15. August in Ypern, haben sich 108 Teams angemeldet. Das ist nach sechs Jahren ein neuer Rekord. 2015 gingen beim französischen Lauf auf der Mittelmeerinsel Korsika 123 Teams an den Start.

Für die dreitägige Asphalt-Rallye in Flandern sind zehn hochkarätige World Rally Cars aufgeführt, wobei Toyota Gazoo Racing, der Tabellenführer in der Herstellerwertung, sein diesjähriges Quartett von Yaris-Fahrzeugen für Sébastien Ogier, Elfyn Evans, Kalle Rovanperä und Takamoto Katsuta einsetzt.

Die ehemaligen Event-Sieger Thierry Neuville und Craig Breen sind neben Ott Tänak für Hyundai Motorsport genannt, während der Franzose Adrien Fourmaux neben Gus Greensmith Teemu Suninen in zweiten Ford Fiesta WRC von M-Sport ersetzt. Pierre-Louis Loubet pilotiert als Privatier einen weiteren Hyundai i20 WRC.

Suninen kehrt zu einer Fiesta Rally2 in der WRC2 zurück, bei der Tom Kristensson ein zweites Auto für M-Sport Ford fährt. Nikolay Gryazin fährt einen Volkswagen Polo, während Jari Huttunen und Oliver Solberg im neuen i20 N Rally2 von Hyundai debütieren.

Belgier dominieren die 18-köpfige WRC3-Liste. Frankreichs Tabellenführer Yohan Rossel wird von führenden Lokalhelden gejagt, darunter der nationale Tabellenführer Ghislain de Mevius, Kris Princen, Vincent Verschueren und Maxime Potty. Sechs FIA-Junior-WRC-Anwärter haben sich angemeldet.  Es gibt sieben Nennungen in der RGT-Kategorie, bestehend aus spektakulären Alpine A110-Fahrzeugen.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 11:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 22.11., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 22.11., 12:40, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 22.11., 13:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 22.11., 13:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 5