Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

ZDF-Fernsehgarten mit Rallye-Kostprobe

Von Toni Hoffmann
Christian Riedemann

Christian Riedemann

Deutsche Rallye-Piloten sind am Sonntag live zu Gast bei «Kiwi» Andrea Kiewel im ZDF-Fernsehgarten.

Am kommenden Sonntag (14. August von 11:00 – 13:00 Uhr) präsentiert Moderatorin «Kiwi» – Andrea Kiewel – live aus dem ZDF-Fernsehgarten in Mainz Kostproben zur diesjährigen ADAC Rallye Deutschland (18. - 21. August). In erster Linie steht dabei Motorsport-Legende Hans-Joachim «Striezel» Stuck, Jurymitglied der ADAC Stiftung Sport, Rede und Antwort zur Stiftungsarbeit, der generellen Nachwuchsarbeit des zweitgrössten Automobilclubs der Welt und natürlich zum Rallyesport allgemein.

Die erfolgreiche Nachwuchsförderung und -arbeit wird im ZDF-Fernsehgarten am kommenden Sonntag durch folgende junge Talente repräsentiert: Christian Riedemann aus Sulingen – zuerst einziger Deutscher in der neu gegründeten FIA WRC Academy, jetzt Volkswagen-Testfahrer im Skoda S2000 – erklomm ziemlich rasant die ersten Stufen der Karriere-Leiter. Nicht weniger agil wirkt Sepp Wiegand aus Zwönitz, der erst seit Herbst 2010 Rallyes fährt, aktuell den 1. Platz bei den ADAC Rallye Masters und im ADAC Rallye Junior Cup sowie den 2. Rang in der Deutschen Rallye-Meisterschaft 2011 belegt – im quirligen Suzuki Swift. Sepp Wiegand tritt bei der ADAC Rallye Deutschland allerdings im Ford Fiesta R2 von der FIA WRC Academy an, da Christian Riedemann diesen Platz durch sein Volkswagen-Engagement frei gemacht hat.

Weiterer Teilnehmer im ZDF-Fernsehgarten ist Lars Mysliwietz aus dem saarländischen Piesbach. Der mehrfache Divisionssieger in der Deutschen Rallye-Meisterschaft und Vize-Meister von 2007 belegt mit seinem Citroen C2R2max den 5. Rang im aktuellen Championat und gilt als zuverlässiger Solitär der nationalen Rallye-Branche.

Den Rallyesport als reizvolles Zusatz-Hobby verfolgt dagegen der Saarländer Timo Bernhard. Der ADAC Motorsportler des Jahres 2010 wird der ZDF-Moderatorin «Kiwi» sicherlich einiges über seine fünf Gesamtsiege beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring im Porsche oder seinen Le-Mans-Sieg von 2010 im Audi erzählen können. Der momentan dienstälteste Porsche-Werksfahrer hat im privat eingesetzten Porsche 911 GT3 kürzlich den zweiten Gesamtrang bei der Deutschen Rallye-Meisterschaftsrunde in Baden-Württemberg erobert.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 01.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Do. 01.05., 10:30, N-TV
    PS - Reportage
  • Do. 01.05., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 01.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 01.05., 18:45, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Do. 01.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 01.05., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 01.05., 21:00, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0105054512 | 5