MotoGP: Marquez vereitelt KTM-Sieg

Finnland: Sébastien Ogier wieder vorne

Von Toni Hoffmann
Séabstien Ogier ist wieder vorne

Séabstien Ogier ist wieder vorne

Tabellenführer Sébastien Ogier hat nach der achten Prüfung der achten Runde zur Rallye-Weltmeisterschaft in Finnland wieder die Spitze zurückerobert.

Der finnische Schotter-Klassiker lässt keine Langeweile aufkommen. Innerhalb von nur drei Prüfungen erfolgte der dritte Führungswechsel. Mit seiner dritten Bestzeit hat WM-Leader Sébastien Ogier im VW Polo R WRC wieder die Führung zurückerobert. Den zuvor führenden Mads Östberg im Ford Fiesta RS WRC verdrängte er aber nur um zwei Zehntelsekunden auf den Ehrenrang. Im Dreikampf um die Spitze ist der längere Zeit vorne liegende Thierry Neuville im zweiten Ford Fiesta RS WRC von M-Sport ganz leicht abgefallen. Er notierte auf dem dritten Rang einen Rückstand von 3,3 Sekunden.  

«Ich muss mich sehr beherrschen, um nicht komplett die Meisterschaft zu vergessen», gestand Ogier. «Als ich die Zwischenzeiten gesehen habe, habe ich gedacht, es geht noch besser.»  

«Es gab hier einige sehr schnelle Passagen. Es war nicht leicht, die richtige Balance für das Auto zu finden», sagte Östberg.  

«Im Moment fahre ich in meinem Rhythmus. Ich will nichts riskieren. Ich hätte vielleicht etwas schneller sein können, aber das hier ist eine Prüfung, von der jeder weiß, dass man vorsichtig sein muss», erklärte Neuville.  

Mikko Hirvonen konnte im Citroën DS3 WRC inzwischen bis auf nur noch 1,8 Sekunden zu Neuville aufschließen. «Diese Prüfung war auch nicht besser als die erste. Ich war hier vielleicht etwas zu vorsichtig», neigte der Vize-Champion zu einer eher leichten Untertreibung.  

Wegen eines kurzen Ausritts im dritten Ford Fiesta RS WRC von M-Sport verlor der zuvor auf Rang sieben liegende Evgeny Novikov zweieinhalb Minuten und fiel mit einem Rückstand von 2:58,6 Minuten auf den 13. Rang ab.

Ergebnis nach der 8. von 23 Prüfungen:  

1. Ogier/Ingrassia (F),VW Polo R WRC, 43:18,2 min.
2. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 0,2 sec.
3. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 3,3
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 5,1
5. Hänninen/Tuominen (FIN), Ford Fiesta RS WRC, + 19,3
6. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 39,1
7. Meeke/Patterson (GB), Citroën DS3 WRC, + 39,6
8. Nikara/Kalliolepo (FIN), Mini JCW WRC, + 1:05,5 min.
9. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 1:05,8
10. Prokop/Ernst (CZ), Ford Fiesta RS WRC, + 1:29,4

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 15.11., 16:30, RTL Nitro
    Miniatur Wunderland XXL
  • Sa. 15.11., 17:05, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 15.11., 17:35, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 15.11., 18:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 15.11., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 15.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 15.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 15.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 15.11., 21:00, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 5