Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Finnland: Sébastien Ogiers Rekord auf «Ouninpohja»

Von Toni Hoffmann
Sébastien Ogier auf Kurs zum Sieg

Sébastien Ogier auf Kurs zum Sieg

Sébastien Ogier ist nur noch 7,5 Kilometer von seinem ersten Finnland-Erfolg und seinem fünften Saisonsieg entfernt.

Sébastien Ogier tat es schon wieder. Er setzte im VW Polo R WRC auch bei zweiten Durchgang der berühmten Prüfung «Ouninpohja» die Bestmarke. Mit seiner zwölften Bestzeit über die 33 km lange Kult-Prüfung mit 169 Kuppen stellte er nebenbei mit 15:08,9 Minuten einen Rekord auf. 15:17,3 Minuten war bisher die Bestmarke, die Mikko Hirvonen im Vorjahr erzielte.  

Ogier kann ohne Druck die letzte Prüfung angehen. Sein Vorsprung von den inzwischen auf Rang zwei liegenden Thierry Neuville im Ford Fiesta RS WRC wuchs auf 36,9 Sekunden. Das bisher gnadenlos geführte Duell um den Ehrenrang hat sich auf «Ouninpohja» zu Gunsten von Neuville entschärft. Sein Rivale und Teamkollege Mads Östberg verspielte den zweiten Platz, als er einem großen Stein ausweichen und die Botanik aufsuchen musste. Er verlor deswegen 24,4 Sekunden auf die Bestzeit von Ogier und fiel mit einem Rückstand von nun 56,6 Sekunden und einen Abstand von 19,7 Sekunden zu Neuville auf den dritten Platz ab.  

«Nach 25 km lag ein großer Stein auf der Piste. Ich musste ausweichen und rutschte von der Piste. Wenn ich den Stein getroffen hätte, wäre das das Ende meiner Rallye gewesen», begründete Östberg sein Missgeschick.  

«Ich war sehr, sehr schnell. Aber als ich die Zwischenzeit von Mads und den Wagen von Kris Meeke neben der Strecke stehen sah, habe ich langsamer gemacht. Ich hätte also schneller sein können, gerade mit diesem Auto», meinte Neuville.  

Kris Meeke rutschte bei seiner Jungfernfahrt im Citroën DS3 WRC, in dem er Khalid Al Qassimi ersetzt, als Gesamtfünfter kurz vor dem Ziel von der Piste und blieb dort liegen. Jarkko Nikara meldete sich dort nach einer lupenreinen Vorstellung im Mini JCW WRC auf dem sechsten Platz wegen eines gebrochenen Stoßdämpfer ab.  

Die letzte Prüfung ist der zweite Durchgang der 7,49 km langen «Painaa» und wird als «Power Stage» mit zusätzlichen Punkten gewertet.  

Ergebnis nach der 22. von 23 Prüfungen:    

1. Ogier/Ingrassia (F),VW Polo R WRC, 2:39:23,5 h.
2. Neuville/Gilsoul (B), Ford Fiesta RS WRC, + 36,9 sec.
3. Östberg/Andersson (N/S), Ford Fiesta RS WRC, + 56,6
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN), Citroën DS3 WRC, + 1:17,7 min.
5. Sordo/Del Barrio (E), Citroën DS3 WRC, + 6:01,7
6. Novikov/Minor (RUS/A), Ford Fiesta RS WRC, + 8:36,6
7. Ketomaa/Sallinen (FIN), Ford Fiesta R5, + 10:59,8
8. Andersson/Alexsson (S), Ford Fiesta RS WRC, + 11:36,2
9. Kubica/Baran (PL), Citroën DS3 RRC, + 12:29,7
10. Mikkelsen/Markkula (N/FIN), VW Polo R WRC, + 13:38,1

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4