Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Fahrer des Tages: Jari-Matti Latvala

Von Christian Schön
Nach der ersten Etappe der Rallye Argentinien überlegen in Führung – Volkswagen-Werkspilot Jari-Matti Latvala

Nach der ersten Etappe der Rallye Argentinien überlegen in Führung – Volkswagen-Werkspilot Jari-Matti Latvala

Der Volkswagen-Pilot scheint seinen Unfall von der Rallye Portugal verdaut zu haben

Es passiert nicht häufig, dass Weltmeister Sébastien Ogier fast 20 Sekunden auf einer einzigen Wertungsprüfung verliert. Am Freitagnachmittag war es soweit.

Volkswagen-Werkspilot Jari-Matti Latvala gelang auf der immerhin knapp 52 Kilometer langen Königsetappe der Rallye Argentinien genau dieses Kunststück. Damit übernahm der Finne wieder die Führung vom Teamkollegen. Die Kleinigkeit von 17,7 Sekunden beträgt sein Vorsprung am Ende der ersten Etappe vor Ogier.

Es spricht auch für Latvala, dass er sämtliche Lobeshymnen umgehend weiterreichte. „Mein Beifahrer Miikka Anttila hat gerade einen perfekten Job erledigt“, strahlte Latvala im Ziel der WP Ascochinga – Agua de Oro. „Ohne ihn wäre es nicht möglich gewesen, so schnell zu fahren.“

Für Latvala verläuft die erste Rallye nach seinem heftigen Crash in Portugal vor knapp vier Wochen bisher nach Plan. „Ich orientiere mich nicht an Sébastien Ogier“, schwor der 29-Jährige vor der Mittagspause. „Ich fahre mein eigenes Tempo, umRhythmus und Selbstvertrauen wieder zu finden.“

Dabei geht er nach eigenen Angaben noch nicht einmal ans Limit. „In Argentinien kannst du dir keine Fehler erlauben. Die Pisten sind fast überall sehr schmal. Wo du bei anderen Rallyes aus Kurven ein wenig hinaus rutschen und damit davonkommen kannst, haust du dir hier mit hoher Wahrscheinlichkeit irgendwas am Auto kaputt.“

In Erinnerung an frühere Auftritte in Südamerika weiß er außerdem: „Es besteht immer die Gefahr, dass große Steine mitten auf der Ideallinie liegen. Man sollte also immer ein wenig Reserven für Ausweichmanöver haben.“

Den Husarenritt von WP 5 verdankte Latvala auch den Reserven seiner Reifen – aus einem waren zwei große Stücke herausgebrochen, ohne dass die Luft entwich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 04.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 04.11., 07:55, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 04.11., 08:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4