Formel 1: McLaren bekommt neuen Namen

Polen: Volkswagen festigt Doppelspitze

Von Toni Hoffmann
Wieder Bestzeit für Jari-Matti Latvala

Wieder Bestzeit für Jari-Matti Latvala

Volkswagen hat auch am zweiten Tag der Rallye Polen seine dominante Stellung in der Rallye-Weltmeisterschaft untermauert.

Die Wolfsburger verteidigten auf der zweiten Etappe des siebten WM-Laufes ohne Gefahr ihre Doppelspitze. Nach 17 gewerteten Schotterprüfungen lag der Weltmeister Sébastien Ogier im VW Polo R WRC 59,7 Sekunden vor seinem Stallgefährten Andreas Mikkelsen. Ihr VW-Partner Jari-Matti Latvala notierte beim zweiten Durchgang der mit 35,17 km längsten Polen-Entscheidung «Goldap» seine zweite Bestzeit.

«Unser Rhythmus hat hier gut gepasst. Wir waren ganz ruhig, ohne Stress», meinte der vierfache Saisonsieger Ogier. Den auf fast eine Minute gestiegenen Rückstand begründete Mikkelsen so. «Wir hatten keine Bremsen. Es war nicht gerade angenehm, wenn man aufs Pedal drückt und es ist nichts da. Dann kann es schon einmal geradeaus gehen, gerade bei einer solchen schnellen Prüfung wie bei dieser hier. Zum Glück war unser Abstand zu den Boys hinter uns groß genug. Zum Glück war unser Abstand zu den Boys hinter uns groß genug.»  

Thierry Neuville rettete im Hyundai i20 WRC seinen zuvor übernommen dritten Platz über die vorletzte Samstag-Prüfung. «Ich versuchte hier clever zu sein. Ich pushte nur dort, wo ich es auch konnte, war aber an Stellen, wo es angebracht war, etwas vorsichtig», meinte Neuville.  

Mikko Hirvonen zog im Ford Fiesta RS WRC an Juho Hänninen, der weiter mit Lenkungsproblemen am zweiten Hyundai i20 WRC eingebremst wurde, auf den vierten Platz vorbei und lag nur noch 10,1 Sekunden hinter Neuville. «Ich habe am Ende der Prüfung versucht, noch zu Thierry aufzuschließen. Das ist noch möglich. Ich werde mir die ganze Nacht die Videos von der Rallye ansehen, um mich auf einen schönen Kampf mit Thierry vorzubereiten», führte Hirvonen an, der beim Polen-Finale am Sonntag noch aufs Podium möchte.  

Zum Abschluss des dritten Polen-Tages steht um 22:00 Uhr zum dritten Mal die nur 2,5 km lange Zuschauer-Prüfung in Mokolajki an.  

Stand nach der 19. von 24 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: + 2:06:58,5 h.
2. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRC: + 59,7 sec.
3. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 2:18,8 min.
4. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 2:28,8
5. Hänninen/Tuominen (FIN) Hyundai i20 WRC: + 2:42,5
6. Latvala/Antilla (FIN) VW Polo R WRC: + 2:44.0
7. Paddon/Kennard (NZ) Hyundai i20 WRC: + 4:06,9
8. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: + 4:25,7
9. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 4:29,4
10. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 5:15,0

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 30.08., 12:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 30.08., 13:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 30.08., 14:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 30.08., 14:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 30.08., 14:30, N-TV
    PS - Porsche Carrera Cup
  • Sa. 30.08., 14:45, RTL
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 30.08., 14:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der Niederlande
  • Sa. 30.08., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 30.08., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 30.08., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C3008054512 | 5