MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Wales: Perfekter Start für Volkswagen

Von Toni Hoffmann
Wieder vorne: Sébastien Ogier

Wieder vorne: Sébastien Ogier

Der Weltmeister Volkswagen ist perfekt in das Finale der Rallye-Weltmeisterschaft in Wales gestartet. Alle drei VW Polo R WRC vorne.

«The same procedure as every year» - die Schotterpisten in den walisischen Wäldern sind nach dem Regen am Morgen wieder aufgeweicht und laden erneut zu einem Schlammbad ein. Der am besten auf der 14,58 km langen Prüfung «Gartheiniog» durchkam, war der neue und alte Champion Sébastien Ogier im VW Polo R WRC. Er ließ dort seine Kollegen Andreas Mikkelsen um 4,5 Sekunden und Jari-Matti Latvala um 4,6 Sekunden hinter sich.

Dabei hatte der Vorjahressieger Ogier noch etwas Glück. Er traf auf der Bergabpassage vor dem Ziel einen als Schikane aufgebauten Strohballen. Zum Glück ohne sichtbaren Schaden.  

«Die Prüfung war sehr schmierig. Aber es war ein guter Beginn. Ich bin zufrieden», sagte Ogier. «Alles gut so weit, nur meine Zeit hätte besser sein können», merkte Latvala an. «Ich habe zu pushen versucht, aber Sébastien war einfach zu schnell», meinte Mikkelsen.  

Mit einem Rückstand von 7,8 Sekunden schaffte Mads Östberg im Citroën DS3 WRC die viertbeste Zeit, 2,2 Sekunden vor Mikko Hirvonen im Ford Fiesta RS WRC bei seinem letzten WM-Einsatz.  

«Ein guter Anfang, aber ich habe noch nicht den richtigen Rhythmus gefunden. Ich muss meinen Speed noch etwas steigern», führte Östberg an. «Es ist schon okay. Ich hoffe, wir können noch etwas schneller fahren», meinte auch Hirvonen.  

Stand nach der 1. von 23 Prüfungen:

1. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: 8:34,3
2. Mikkelsen/Floene (N/) VW Polo R WRC: + 4,5 sec.
3. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: + 4,6
4. Östberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 7,8
5. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 10,0
6. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: + 10,5
7. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 10,7
8. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 15,5
9. Hänninen/Tuominen (FIN) Hyundai i20 WRC: + 16,5
10. Solberg/Minor (N/A) Ford Fiesta RS WRC: + 20,0

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 19.08., 17:15, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 19.08., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 19.08., 19:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 19.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 19.08., 19:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 19.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 19.08., 20:55, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 19.08., 21:25, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 19.08., 22:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 00:00, Eurosport
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1908054511 | 5