MotoGP: Ducati plant Debüt von Nico Bulega

Portugal: Konter von Andreas Mikkelsen

Von Toni Hoffmann
Andreas Mikkelsen übernahm wieder die Führung

Andreas Mikkelsen übernahm wieder die Führung

Auf der dritten Prüfung des fünften Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Portugal stoppte Andreas Mikkelsen den kurzzeitigen Höhenflug von Dani Sordo.

Dani Sordo durfte im Hyundai i20 WRC bei der Rallye Portugal nur kurz Höhenluft genießen. Auf der dritten Entscheidung wurde er von Andreas Mikkelsen im VW Polo R WRC wieder an der Spitze abgelöst. Die Bestzeit auf der 18,05 km langen «Caminha» aber ging an Mads Östberg im (Citroën) DS3 WRC drei Zehntelsekunden vor Jari-Matti Latvala im VW Polo R WRC.  

«Im Augenblick bin ich mit meiner Rallye zufrieden. Das war eine sehr schnelle Prüfung. Ich denke, die nächste Prüfung dürfte mir noch besser liegen», meinte Mikkelsen, der zwei Sekunden vor dem Argentinien-Sieger Kris Meeke im (Citroën) DS3 WRC lag.

Der zuvor führende Sordo fiel auf den vierten Rang hinter Latvala ab. «Ich war einfach etwas zu langsam. Wir müssen aber auf die Reifen aufpassen. Der Motor läuft wieder normal», begründete Sordo den Führungsverlust.  

«Keine Probleme, wir sind zufrieden», war der kurze Meeke-Kommentar. «Ich denke, wir hätten hier mehr erreichen können, aber die Richtung stimmt», führte Latvala an.  

So ganz konnte sich sein Teamkollege Sébastien Ogier mit den neuen «alten» Prüfung im Norden Portugals noch nicht anfreunden: «Ich denke, dass diese Prüfungen hier sehr schwierig sind. Die Bedingungen sind sehr rutschig. Ich denke, ich habe hier auch keine Chance, noch schneller zu sein», warf Ogier ein. Der vierfache Portugal-Sieger rutschte mittlerweile mit einem Rückstand von 14,9 Sekunden, auch seiner Funktion als erstes Fahrzeug auf der Piste geschuldet, hinter Ott Tänak (Ford Fiesta RS WRC) und Mads Östberg (Citroën) DS3 WRC ab.  

Stand nach der 3 von 16 Prüfungen:  

1. Mikkelsen/Floene (N), VW Polo R WRC, 33:16,6 min.
2. Meeke/Nagle (GB/IRL), (Citroën) DS3 WRC, + 2,0 sec.
3. Latvala/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, + 2,2
4. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, + 4,0
5. Tänak/Mölder (EE), Ford Fiesta RS WRC, + 7,4
6. Östberg/Andersson (N/S), (Citroën) DS3 WRC, + 9,8
7. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 14,9
8. Paddon/Kennard (NZ), Hyundai i20 WRC, + 22,6
9. Kubica/Szczepaniak (PL), Ford Fiesta RS WRC, + 25,9
10. Neuville/Gilsoul (B), Hyundai i20 WRC, + 36,4  

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.10., 08:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 25.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 08:30, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 25.10., 08:50, Schweiz 2
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 09:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 09:25, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 09:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Malaysia
  • Sa. 25.10., 09:40, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2510054511 | 4