Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Latvala als Leader in die zweite Freitag-Schleife

Von Toni Hoffmann
Jarfi-Matti Latvala blieb in Argentinien vorne

Jarfi-Matti Latvala blieb in Argentinien vorne

Jari-Matti Latvala hat bei der vierten Runde der Rallye-Weltmeisterschaft in Argentinien seine Führung behauptet, die Verfolger kamen aber näher.

Nach der sechsten Entscheidung blieb der Mexiko-Sieger Latvala im VW Polo R WRC um 4,8 Sekunden vor Hayden Paddon, der im Hyundai i20 WRC seine erste Bestmarke setzte. Der zu Beginn führende Champion Sébastien Ogier blieb im zweiten VW Polo R WRC mit einem Rückstand von 6,4 Sekunden auf dem dritten Platz.

«Mir gefällt der Kampf um die Führung», meinte der Vizechampion Latvala. «Diese Prüfung zählt aber bestimmt nicht zu meinen Favoriten. Es gab viele Rillen hier, da wollte ich nicht noch mehr pushen.»

Die Verfolger wittern allmählich wieder eine Chance. Hayden Paddon muss um seinen zweiten Platz kämpfen, denn der Tabellenführer Sébastien Ogier lauert nur 1,6 Sekunden hinter ihm.

«Das war eine saubere Prüfung für uns, bedeutend besser als am Vormittag. Man spürt aber sehr stark die Unebenheiten», führte Paddon an, der hier seine erste Bestzeit erzielte.

«Ich war mit dieser Prüfung zufrieden, auch mit dem Auto. Ich tat hier, was ich machen konnte. Ich denke, auf der nächsten Prüfung wird wohl etwas härter», äußerte sich der 34-fache Gesamtsieger Ogier.

Etwas aus unmittelbarer Reichweite rangierte Andreas Mikkelsen im dritten VW Polo R WRC mit einem Rückstand von 30,3 Sekunden auf dem vierten Platz. «Das war eine gute Prüfung für uns. Wir kamen gut durch und waren auch ziemlich schnell», merkte Mikkelsen an, dem mit einem Abstand von 13,2 Sekunden Dani Sordo in einem weiteren Hyundai i20 WRC als Fünfter folgte.

Der bisherige Sechste Ott Tänak musste seinen DMACK-Ford Fiesta RS WRC vor dem Service mit einer defekten Lichtmaschine abstellen.

Stand der 6. von 18 Prüfungen:

1. Latvla/Anttila (FIN), VW Polo R WRC, 57:03,0 min
2. Paddon/Kennard (NZ), Hyundai i20 WRC, + 4,8 sec.
3. Ogier/Ingrassia (F), VW Polo R WRC, + 6,4
4. Mikkelsen/Jaeger (N), VW Polo R WRC, + 20,3
5. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 WRC, + 33,5
6. Östberg/Floene (N), Ford Fiesta RS WRC, + 1:25,4 min.
7. Solberg/Minor (N/A), Ford Fiesta RS WRC, + 2:33,9
8. Camilli/Veillas (F), Ford Fiesta RS WRC, + 4:05,5
9. Ligato/Garcia (RA), Citroën DS3 WRC, + 4:52,9
10. Bertelli/Scottolin (I), Ford Fiesta RS WRC, + 5:24,7

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 08:35, Silverline
    Rallye des Todes
  • So. 02.11., 10:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 12:40, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • So. 02.11., 14:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 02.11., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 5