Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Zinedine Zidane startet die 24 Stunden Le Mans 2024

Von Oliver Müller
Zinedine Zidane

Zinedine Zidane

Der frühere Fußballer wird das Feld der diesjährigen Ausgabe der 24h von Le Mans mit der französischen Flagge auf die Reise schicken. Vor Zinedine Zidane hatten auch schon Prad Pitt oder Rafael Nadal diese Ehre.

Die 24 Stunden von Le Mans sind eines der größten Autorennen der Welt - und zudem der bedeutendste Sportwagen-Klassiker. Dieses Jahr ist das Rennen für das Wochenende des 15./16. Juni angesetzt und im Hintergrund laufen die Vorbereitungen beim Veranstalter ACO (Automobile Club de l’Ouest) auf Hochtouren. Eine Aufgabe auf der Do-To-Liste kann nun aber abgehakt werden: Die Auswahl, wer offizieller Starter des Events wird. Denn dafür wurde nun der frühere Fußball-Profi Zinedine Zidane ausgewählt.

Zidanes Aufgabe ist grundsätzlich recht simpel: Vom Starter-Kabäuschen direkt über der Start/Ziellinie wird er die französische Flagge schwenken - und das 62 Wagen starke Feld auf die Reise schicken. Die Position des offiziellen Starters mit einem Prominenten zu besetzten, hat in Le Mans Tradition. Zu den offiziellen Startern in der Vergangenheit zählten beispielsweise schon Brad Pitt (2016), Rafael Nadal (2018) oder auch Schauspieler Steve McQueen (1971). Im Vorjahr hatte der Basketballer LeBron James die Ehre.

«Das 24-Stunden-Rennen von Le Mans ist unvergleichlich. Es ist ein Kultrennen für jeden Motorsportliebhaber und für Menschen auf der ganzen Welt. Es ist eine Quelle immensen Stolzes für Frankreich», so Zidane. «Mein Kopf ist voller Bilder des Rennens, der legendären Fahrer, der unglaublichen Geschichten - obwohl das Bilder aus Fernseh- oder Filmszenen sind! Tatsächlich dort zu sein, wird für mich eine Premiere sein. Es ist unnötig zu sagen, dass es mir eine große Ehre ist, die Rolle des Starters zu übernehmen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111054512 | 5