MotoGP: KTM brauchte neue Kapitäne

Dan Linfoot: «Die Saison 2018 war eine Katastrophe»

Von Andreas Gemeinhardt
Nach vier gemeinsamen Jahren verließ Dan Linfoot am Jahresende die Crew von Honda Racing und wird die BSB-Saison 2019 als neuer Kollege von Shaun Winfield für das Team Anvil Hire TAG Yamaha Racing bestreiten.

Dan Linfoot erlebte ein enttäuschendes Jahr 2018 mit schweren Verletzungen und vielen Rückschlägen. Letztendlich landete der 30-jährige Engländer auf dem für ihn indiskutablen 18. Gesamtrang der Britischen Superbike-Meisterschaft, obwohl die Saison mit einem dritten und einen vierten Platz in Donington Park erfolgreich begann. Nach vier gemeinsamen Jahren verlässt Linfoot nun Honda Racing und geht im kommenden Jahr für Anvil Hire TAG Yamaha  Racing auf BSB-Titeljagd. Sein Teamkollege ist Shaun Winfield, der Sohn von Teamchef Rob Winfield.

«Ich bin sehr froh über den Vertragsabschluss mit Rob Winfield und dem Team TAG Racing Yamaha», erklärte Linfoot. «Die Saison 2018 ist für mich katastrophal verlaufen, das kann man einfach nicht anders sagen und deshalb ist es besser, wenn ich mich jetzt einer neuen Herausforderung mit einem anderen Motorrad stelle. Ich hoffe, wir werden 2019 die Ergebnisse erreichen, die wir uns vorstellen, aber nun steht erst einmal unser Vorsaison-Testprogramm im Mittelpunkt.»

Der 25-jährige Shaun Winfield meinte zu seiner Vertrags-Verlängerung: «Ich bin überglücklich, dass ich auch in der kommenden Saison in der Britischen Superbike-Meisterschaft am Start sein werde. In den letzten Jahren konnte ich meine Resultate kontinuierlich verbessern und darauf möchte ich in Zukunft aufbauen. Ich hatte in den letzten zwei Jahren das Glück, Joshua Brookes und James Ellison als Teamkollegen zu haben und nun werde ich von Dans Erfahrungen erneut eine Menge lernen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 28.11., 18:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 18:40, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Fr. 28.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 28.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 28.11., 20:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 21:30, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 28.11., 21:55, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 28.11., 22:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 28.11., 22:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 5