MotoGP: Honda verlangt Beweis von Jorge Martin

BSB Oulton Park: Wer zieht in den Showdown 2019 ein?

Von Andreas Gemeinhardt
Die BSB-Titelfavoriten Tommy Bridewell, Joshua Brookes und Scott Redding (v.l.)

Die BSB-Titelfavoriten Tommy Bridewell, Joshua Brookes und Scott Redding (v.l.)

Die Britische Superbike-Meisterschaft geht in ihre entscheidende Phase. Letzte Station vor dem Showdown ist Oulton Park, wo am 7. und 8. September 2019 gleich drei BSB-Rennen ausgetragen werden.

Bevor die Piloten der Britischen Superbike-Meisterschaft auf dem Circuit van Drenthe in Assen (20. bis 22. September), in Donington Park (4. bis 6. Oktober) und in Brands Hatch (18. bis 20. Oktober) den großen Showdown 2019 in Angriff nehmen, treffen sie am Wochenende vom 6. bis 8. September zur neunten BSB-Saisonrunde in Oulton Park aufeinander.

Im ersten Teil der «BSB Main Season» werden die Punkte nach dem herkömmlichen System vergeben. Nach den drei Läufen in Oulton Park werden den ersten Sechs des BSB-Gesamtklassements zwei Streichresultate abgezogen.

Diese sechs Piloten ermitteln in den letzten sieben Läufen den neuen BSB-Champion. Sie starten pauschal mit 500 Punkten plus dem «Podiumskredit», der für Platz 1 drei Punkte, Platz 2 zwei Punkte und für Platz 3 einen Punkt vorsieht, in den Showdown. Die Fahrer ab dem siebten Gesamtrang streiten um den Trostpreis «British Superbike Riders Cup».

Joshua Brookes (Ducati) führt aktuell die BSB-Gesamtwertung mit 271 Punkten an. Scott Redding (Ducati/259 Punkte) belegt den zweiten Gesamtrang vor Tommy Bridewell (Ducati/243), Danny Buchan (Kawasaki/191), Tarran Mackenzie (Yamaha/151), Andrew Irwin (Honda/146).

Peter Hickman (BMW/145) hat als Siebter des Gesamtklassements nur einen Punkt Rückstand auf eine Top6-Platzierung. Xavier Forés (Honda/141) lauert nur knapp dahinter. Christian Iddon (BMW/125) und Jason O'Halloran (Yamaha/101) haben zumindest noch theoretische Chancen auf den Einzug in den Showdown.

Weiterlesen

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 30.06., 23:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 01.07., 00:15, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Steiermark
  • Di. 01.07., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 02:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 03:40, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 01.07., 05:05, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C3006212034 | 5