Tragödie in Cremona: Tödlicher Unfall

BSB: Tyco BMW mit Bradley Ray und Taylor Mackenzie

Von Andreas Gemeinhardt
Taylor Mackenzie, Teammanager Philip Neill und Bradley Ray (v.l.)

Taylor Mackenzie, Teammanager Philip Neill und Bradley Ray (v.l.)

Das Team TAS Racing Tyco BMW schickt im kommenden Jahr mit Bradley Ray und Taylor Mackenzie zwei talentierte Nachwuchspiloten in den Titelkampf der Britischen Superbike-Meisterschaft.

Nachdem Christian Iddon zum Meisterteam Be Wiser Ducati wechselte und Keith Farmer im kommenden Jahr bei Buildbase Suzuki seine Laufbahn fortsetzen wird, präsentierte das Team TAS Racing Tyco BMW auf der Motorradmesse Motorcycle Live in Birmingham am Samstag mit Bradley Ray und Taylor Mackenzie seine Neuverpflichtungen für die Saison 2020 der Britischen Superbike-Meisterschaft.

Bradley Ray war in den vergangenen drei Jahren für das Team Buildbase Suzuki in der BSB am Start und überzeugte besonders in der Saison 2018 mit zwei Laufsiegen und weiteren Top-Resultaten. Der 22-jährige Engländer landete 2019 auf dem elften Gesamtrang und erreichte dabei mit zwei zweiten Plätzen in Oulton Park seine besten Rennergebnisse.

«Ich freue mich sehr darauf, im nächsten Jahr die neue BMW für das Team Tyco BMW zu pilotieren», beteuert Ray. «Ich möchte mich bei Hector und Philip Neill für ihr Vertrauen bedanken, denn ich kann nun ein neues Kapitel in meiner Karriere aufschlagen. Da ich drei Jahre lang für Suzuki gefahren bin, wird alles neu für mich sein, aber das Bike hat viel Potential und ich freue mich, dass die Entwicklungsarbeit für uns bald beginnt.»

Taylor Mackenzie musste sich 2019 in der Britischen Superstock-1000-Meisterschaft als Vizemeister lediglich Richard Cooper geschlagen geben. Mackenzie sprang bereits bei den letzten beiden BSB-Saisonevents des Jahres in Donington Park sowie Brands Hatch bei Tyco BMW für den langzeitverletzten Keith Farmer ein und erreichte dabei Top-10-Platzierungen.

«Als ich am Ende der Saison zu TAS Racing BMW zurückkehrte, fühlte ich mich nach vier Jahren sofort wieder wie zu Hause», erklärte der 26-jährige Sohn des ehemaligen Grand-Prix-Piloten und dreifachen BSB-Champions Niall Mackenzie. «Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung und ich glaube, dass wir als offizielles Superbike-Team mit der Unterstützung von BMW Motorrad sehr konkurrenzfähig sind.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 17.09., 00:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 17.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 17.09., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 17.09., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 17.09., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 17.09., 05:35, Motorvision TV
    FastZone
  • Mi. 17.09., 06:00, Motorvision TV
    Report
  • Mi. 17.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 17.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C1709054511 | 495