Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Luxemburg: Spannender Länderkampf um Tagessieg

Von Toni Hoffmann
Tagessieger Mark Wallenwein

Tagessieger Mark Wallenwein

Bei der vierten DRM-Runde lieferten sich die Piloten aus Deutschlands höchster Rallye-Liga einen spannenden Kampf mit einigen der stärksten Teams aus den BeNeLux-Championaten.

Nach den neun Wertungsprüfungen der ersten Etappe waren es zwei deutsche Teams, die die Nase vorne behielten: Der Vorjahressieger und amtierende DRM-Champion Mark Wallenwein (Stuttgart) erreichte mit Co-Pilot Stefan Kopczyk (Heilbronn) im Skoda Fabia S2000 als Gesamtführender das Etappenziel in Bettborn. Nach rund 71 WP-Kilometern konnten sie Ruben Zeltner / Helmar Hinneberg (Lichtenstein / Dresden, Porsche 911 GT3) schließlich 26,5 Sekunden Vorsprung abringen.  

Vorausgegangen war eine Bestzeitenjagd mit wechselndem Ausgang, bei der Zeltner drei und Wallenwein sechs WPs gewann. Als Drittplatzierte starten die Luxemburger Bruno Thiry / Johny Blom (Citroën DS3 R3) in die zweite Etappe. Sie konnten mit einem Schlussspurt auf der letzten an den bis dato Zweitplatzierten Landsleuten Steve Zimmer / Steve Lanners (BMW M3 E46) vorbeiziehen, denen in der Etappenwertung sogar Rang fünf blieb. Denn auch das Luxemburgisch-Belgische Duo aus Caren Burton / Cédric Pirotte (Citroën DS3 R3T) hatte sich auf den letzten WP-Kilometern noch vor das BMW-Team platziert. Die Abstände zwischen den Lokalmatadoren sind allerdings denkbar knapp: Thiry/Blom rangieren gerade einmal 0,9 Sekunden vor Burton/Pirotte, die wiederum nur 0,6 Sekunden vor Zimmer/Lanners liegen.  

Das drittplatzierte Team in der DRM-Wertung folgt auf Rang sechs: Sandro Wallenwein / Marcus Poschner (Stuttgart / Lautrach, Subaru Impreza R4) liegen mit 7,1 Sekunden Rückstand auf Zimmer/Lanners in Schlagdistanz zu den Podiumsplätzen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 4