DTM-Fans toben: «Armutszeugnis der ARD»

Von Andreas Reiners
Der Crash von Mike Rockenfeller und Gary Paffett

Der Crash von Mike Rockenfeller und Gary Paffett

Der achte Saisonlauf auf dem Norisring war ohne Frage das beste Rennen des Jahres. Der dramatische Chaoslauf bot so ziemlich alles, was den Tourenwagensport ausmacht.

Überholmanöver, Kollisionen, hitzige Duelle, ein Fotofinish, dazu noch ein Horrorcrash, der glücklicherweise relativ glimpflich ausging. Fest steht: Die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten.

Allerdings nicht alle: Denn nach der rund 30-minütigen Rennunterbrechung nach dem Crash von Mike Rockenfeller und Gary Paffett zeigte TV-Partner ARD noch den Restart und beendete dann die Übertragung, die Fans bekamen stattdessen den «Bericht aus Berlin – Sommerinterview» zu sehen.

Den Lauf konnte man nur noch im Livestream weiter verfolgen. Für viele Anhänger war das aber kein Trost, im Gegenteil: Die ARD bekam in den sozialen Medien ordentlich ihr Fett weg. Wir haben ein paar Reaktionen gesammelt.

«Die DTM sollte sich ernsthaft mal überlegen, die Übertragungsrechte für nächstes Jahr einem anderen Sender zukommen zu lassen . Es ist eine bodenlose Frechheit was die ARD heute abgeliefert hat ... eine Schande !!!»

«Die DTM sollten nächstes Jahr mal mit einem neuen Fernsehpartner probieren, denn wegen einem blöden Sommerinterview wird das Rennen einfach abgewürgt.»

«War ne coole Aktion von der ARD! Man stelle sich vor, man würde das GESAMTE Rennen sehen! Das wäre ja ne Revolution! Sehr schade, wirklich.»

«Keine Glanzleistung von ARD erst alles verschieben dann einfach beim Neustart abschalten.»

«Der ARD kann nur noch ein absolutes Armutszeugnis für diese Übertragung ausgestellt werden. Den übertragenden Sender dringend wechseln und GEZ abschaffen! Es sollte nur noch das bezahlt werden, was auch geschaut wird!»

«Dass sich die DTM selber zerstört mit der ARD kommt den Herrschaften nicht in den Sinn. Halb so viel Zeit wie für das Profi Doping der Radrennfahrer und es wäre alles gut.»

«danke ARD schämt euch, dafür zahle ich Rundfunkgebühren. Vielleicht sollte sich die DTM einen neuen Sender für die Übertragungen im nächsten Jahr suchen.»

«Die Übertragung der ARD hat meiner Meinung nach mal wieder den offensichtlichen Stellenwert der Motorsport-Zuschauer aus Sicht des Senders gezeigt.......»

«Das ist eine bodenlose Frechheit, was die ARD hier abliefert. Das hat mit einer angemessenen Übertragung rein gar nichts zu tun. So zerstört sich die DTM auch den letzten Rest an Reputation. Wegen jedem anderen Schrott, wie auch bei der Tour de France wird die Sendezeit problemlos verlängert. Die DTM Verantwortlichen sollten sich dringend um einen anderen Sender bemühen.»

«Ist doch echt lächerlich. Das spannendste Rennen der Saison und ARD bricht die Übertragung ab.»

 

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 11:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 22.11., 12:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 22.11., 12:40, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 22.11., 13:05, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 22.11., 13:50, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 22.11., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 22.11., 14:45, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 22.11., 15:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 15:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 22.11., 16:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211054513 | 4