Superbike-Star Johnny Rea erklärt Rücktritt

DTM Training Norisring: Mercedes voll in Fahrt

Von Andreas Reiners
Edoardo Mortara

Edoardo Mortara

Mercedes ist auf dem Norisring bereits in Form: Nach der Bestzeit im ersten Training am Freitag waren die Sternfahrer auch am Samstag in der zweiten Session ganz vorne.

Mercedes gibt auf dem Norisring das Tempo vor. Die Stuttgarter fuhren am Samstagmorgen im zweiten freien Training bei trockenen, aber kühlen Bedingungen die Bestzeit ein. Edoardo Mortara war in 47,908 Sekunden die schnellste Runde vor seinen Teamkollegen Paul di Resta und Lucas Auer. Es ist die bereits die zweite Bestzeit für Mercedes am vierten DTM-Rennwochenende auf dem Stadtkurs in Nürnberg. Am Freitag waren di Resta und Mortara die schnellsten.

Hinter dem Mercedes-Trio folgte ein BMW-Quartett um den Gesamtführenden Timo Glock, Marco Wittmann, Philipp Eng und Augusto Farfus.

Probleme hat weiterhin Audi. Am Freitag fuhr lediglich Meister Rene Rast als Dritter in die Top Ten, diesmal landete der 31-Jährige auf Rang neun. Bester Audi-Mann war Nico Müller als Achter.

Vor dem vierten Rennwochenende in Nürnberg liegt Glock mit 90 Punkten in Führung vor dem Mercedes-Trio Gary Paffett (79), Paul di Resta (67) und Lucas Auer (55). Bester Audi-Fahrer ist Mike Rockenfeller als Neunter (34 Punkte).

So geht’s weiter

Die DTM-Übertragung in Sat.1 beginnt auf dem Norisring um 13 Uhr, das Rennen um 13.30 Uhr. Kommentator ist Eddie Mielke, ihm zur Seite steht in Timo Scheider ein versierter Ex-DTM-Pilot. Moderatoren sind Andrea Kaiser und Matthias Killing.

Der XXL-Livestream: Mit dem Start des Qualifyings um 10.20 Uhr startet auf ran.de der Livestream. Zwischen Qualifikation und Rennen könnt ihr noch einmal das vergangene Rennen in der Wiederholung sehen. Außerdem gibt es nach der Sendung noch die Pressekonferenz mit den besten drei Fahrern.

Weiteres Special der Online-Übertragung: Im Stream gibt es keine Werbung.

Qualifying und Rennen kann man auch auf dtm.com, in der DTM-App oder auf YouTube verfolgen, dort wird allerdings der Stream von Sat.1 gezeigt. Auch hier sind die Rennen ohne Werbung!

#ranDTM inside: Am Samstag nach der Sendung wird es ein Facebook live mit Andrea Kaiser oder Matthias Killing geben. Die beiden Moderatoren schnappen sich DTM-Fahrer, Team-Mitglieder oder Stars an der Rennstrecke zum Talk.

Die Übertragungen in der Übersicht:

Samstag

10:20 Uhr: Qualifying Rennen 1 (Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

13:00 Uhr: Rennen 1 (Sat.1, Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

Sonntag

08:30 Uhr: 3. Freies Training (Facebook Live ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

11:10 Uhr: Qualifying 2 (Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

13:00 Uhr: Rennen 2 (Sat.1, Livestream ran.de, dtm.com und YouTube-Kanal DTM)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 25.08., 17:35, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 25.08., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 25.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 25.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 25.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 25.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 25.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 25.08., 21:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 25.08., 21:50, ZDFneo
    Inspector Barnaby
  • Di. 26.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2508054512 | 4