Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Kalender 2020: DTM kehrt nach Russland zurück

Von Rob La Salle
Der Igora Drive liegt knapp 80 Kilometer nördlich von St. Petersburg

Der Igora Drive liegt knapp 80 Kilometer nördlich von St. Petersburg

Der Kalender für die Saison 2020 ist komplett: Vier Event steigen in Deutschland, sechs im Ausland. Als letzte Station steht ein Gastspiel in Russland fest,

Das Geheimnis um das letzte Event 2020 ist gelüftet: Die DTM wird in der kommenden Saison nach Russland zurückkehren. Einen Tag vor dem Auftakt des letzten Rennwochenendes in Hockenheim wurde das zehnte Rennwochenende offiziell bekanntgegeben. Vom 29. bis 31. Mai 2020 gastiert die Tourenwagenserie im Multi-Sport-Komplex «Igora Drive» bei St. Petersburg.

Der Vertrag mit den Betreibern der russischen Rennstrecke wurde am Donnerstag bei der feierlichen Eröffnung des Igora Drive St. Petersburg von ITR-Geschäftsführer Achim Kostron unterzeichnet. Das DTM-Gastspiel Ende Mai wird die erste internationale Rennveranstaltung auf dem Igora Drive sein.

Die DTM war bei der Zeremonie prominent vertreten: Der bereits als Champion 2019 feststehende Audi-Fahrer René Rast sowie seine Kollegen Philipp Eng (BMW) und Daniel Juncadella (Aston Martin) waren extra nach St. Petersburg gereist.

«Ich bin sehr gespannt, was auf uns zukommt. Die Strecke sieht sehr, sehr interessant aus. Ich habe mir schon ein paar Fotos und Videos auf Youtube angeschaut, wie das Ganze aussehen soll. Es sieht ziemlich schnell aus in manchen Bereichen – das ist genau das, was wir Fahrer immer wollen: schnelle Kurven, für die man etwas Mut haben muss», sagte Rast.

Die Eröffnungsfeier, der unter anderem der Gouverneur von St. Petersburg, Alexander Beglov, und Alexander Drozdenko, Gouverneur der Region Leningrad, beiwohnten, stieß auf ein großes Medieninteresse. Rund 100 Gäste, darunter zahlreiche Journalisten aus Russland und dem benachbarten Finnland, waren anwesend.

Der Igora Drive liegt knapp 80 Kilometer nördlich von St. Petersburg und grenzt unmittelbar an ein großes Ferienressort. Der neue Multi-Sport-Komplex umfasst neben einer modernen Grand-Prix-Rennstrecke einen Motocross- und Rallycross-Kurs, einen SUV-Geländepark, ein Zentrum für Fahrsicherheitstrainings sowie eine Kartstrecke. Der 4,086 Kilometer lange Grand-Prix-Kurs wurde vom Büro des weltbekannten Streckendesigners Hermann Tilke entworfen und hat acht Links- und sechs Rechtskurven.

«Die neue Rennstrecke bei St. Petersburg ist sehr interessant, eine vom Streckenbauer Hermann Tilke gebaute hochmoderne Anlage mit einem abwechslungsreichen Layout. Die Streckencharakteristik verspricht spannende Rennen. Die DTM-Läufe in Russland im nächsten Jahr werden sicher ein Highlight der Saison», sagte Juncadella.

Die DTM kehrt somit im Mai 2020 nach gut drei Jahren Pause nach Russland zurück. Von 2013 bis 2017 gastierte die DTM einmal pro Jahr auf dem Moscow Raceway und trug auf dem Kurs bei Wolokolamsk insgesamt acht Rennen aus.

Der DTM-Kalender 2020 umfasst somit vier Termine auf deutschen Traditionsrennstrecken (Norisring, Lausitzring, Nürburgring, Hockenheimring) sowie sechs Rennwochenenden im europäischen Ausland: Zolder (BEL), St. Petersburg (RUS), Anderstorp (SWE), Monza (ITA), Brands Hatch (GBR) und Assen (NED).


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 13:20, Spiegel TV Wissen
    Auto Motor Party
  • Sa. 01.11., 13:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 01.11., 14:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 01.11., 15:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 01.11., 15:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 01.11., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 01.11., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 01.11., 17:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 01.11., 17:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 4