Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Darum wurden die Aston Martin Vantage DTM verkauft

Von Andreas Reiners
Die vier Aston Martin wurden verkauft

Die vier Aston Martin wurden verkauft

Die vier 2019 in der DTM eingesetzten Aston Martin Vantage DTM wurden zuletzt verkauft. Verbunden mit der Trennung von HWA und R-Motorsport sorgte das für Spekulationen.

In der Winterpause kann es mit den Spekulationen schon mal schnell gehen. Da hat Neueinsteiger Aston Martin zahlreiche Motorenprobleme zu beklagen, hinzu kommen Trennungsgerüchte auf, inklusive der Nachricht, dass die vier 2019 eingesetzten Aston Martin Vantage DTM verkauft wurden.

Die Folge: Spekulationen über einen DTM-Ausstieg von R-Motorsport. Die waren aber verfrüht und falsch, zuletzt bestätigten die Schweizer, auch 2020 mit der Aston-Martin-Lizenz in der Tourenwagenserie an den Start zu gehen. Mit welchem Partner man das nach der tatsächlichen Trennung von HWA macht, ist allerdings noch offen.

Auf der Kippe stand das Engagement allerdings in den vergangenen Monaten offenbar nicht. «Wir haben ein längerfristiges Bekenntnis zur DTM und zur Class 1 abgegeben. Natürlich müssen die Parameter wie zum Beispiel die Finanzen stimmen. Aber wir haben uns immer unabhängig von der Trennung von HWA zur DTM bekannt», sagte R-Motorsport-Teamchef Florian Kamelger SPEEDWEEK.com.

Die verkauften Boliden hatten mit der HWA-Trennung nichts zu tun. «Der Verkauf ist Teil der Abmachung, die wir mit HWA getroffen haben und unterliegt der Geheimhaltung. Er war unabhängig von der Trennung geplant», sagte Kamelger. Dass es dabei um Geld geht, liegt auf der Hand.

Der Teamchef weiter: «Es ist aber nicht ungewöhnlich, dass Autos nach einer Saison verkauft und dann neue Fahrzeuge aufgebaut werden. Wenn auch nicht nach jeder Saison.»

Das stimmt. So wurden zum Beispiel Anfang des Jahres nach dem Ausstieg die Mercedes-Autos von HWA an den Mann beziehungsweise den Sammler gebracht. Mit Ausnahme des Meisterautos von Gary Paffett, der im Mercedes-Museum ein neues Zuhause gefunden hat. Die Aston Martin sollen nach China verkauft worden sein, über den Preis schweigen sich alle Beteiligten aus.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 12:45, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:45, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 12.07., 12:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 12:50, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:00, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 13:15, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.07., 13:45, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 13:50, Eurosport 2
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 6