MotoGP: Ducati-Versagen im Australien-Sprint

DTM im TV und Livestream: Die kürzeste Anreise

Von Andreas Reiners
Mirko Bortolotti

Mirko Bortolotti

Die DTM macht am vorletzten Rennwochenende des Jahres in Spielberg Station. Wir haben für Euch zusammengestellt, wann Ihr die einzelnen Sessions im TV und Livestream sehen könnt.

Die kürzeste Anreise zum Red Bull Ring hat das Grasser Racing Team aus Knittelfeld. Gute sechs Minuten sind es unter dem Strich. «Es ist schön, dass wir alle zuhause schlafen können. Vor allem aber freuen für uns auf die vielen Fans», so GRT-Teamchef Gottfried Grasser.

Grasser und GRT-Pilot Mirko Bortolotti, der Tabellenvierte, wollen in Spielberg «wie bei jedem Rennen» das Maximale herausholen, doch Teamchef Grasser gibt zu: «Zu gewinnen wäre wunderbar.» Denn es wäre der erste DTM-Sieg für GRT und Lamborghini.

Ob das klappt, könnt Ihr live verfolgen. Wir haben die wichtigsten Zeiten zusammengestellt.

Die Trainingsessions:

Auf dem Red Bull Ring gibt es am Freitag wie gewohnt zwei Trainingssessions. Von 11.15 bis 12.00 Uhr sowie von 15.05 bis 15.50 Uhr haben Fahrer und Teams die Möglichkeit, das Auto für das Rennwochenende abzustimmen.

Die Sessions könnt ihr im Livestream auf ran.de, auf dem YouTube-Kanal der DTM und auf der Plattform Grid DTM verfolgen. Die Plattform findet ihr unter https://grid.dtm.com.

Die Qualifyings:

Die Zeitenjagd bestimmt die Startaufstellung, und bringt für die drei Erstplatzierten bereits Punkte. Die beiden Qualifyings beginnen am Samstag und Sonntag jeweils um 10 Uhr. Die Sessions werden im Livestream auf ran.de und auf Grid DTM übertragen. ran.de ist bei den Qualifyings im Livestream ab 09.40 Uhr auf Sendung.

Die Rennen:

Die DTM-Übertragung auf ProSieben beginnt am Samstag und Sonntag um 13 Uhr. Die Rennen starten um 13.30 Uhr. Die Rennen laufen auch im Livestream auf ran.de. Special der Online-Übertragung: Im Stream gibt es keine Werbung.

Auch ServusTV zeigt die Rennen (ab 13.15 Uhr), zu sehen sind die Läufe auf sport.servustv.com.

Der Zeitplan in der Übersicht:

Freitag, 23. September
11.15 – 12.00 Uhr: 1. Freies Training (ran.de, YouTube DTM, Grid DTM)
15.05 - 15.50 Uhr: 2. Freies Training (ran.de, YouTube DTM, Grid DTM)
Samstag, 24. September
10.00 – 10.20 Uhr: Qualifying 1 (ran.de, Grid DTM)
13.00 - 14.55 Uhr: 1. Rennen (ProSieben, ran.de, Grid DTM, ServusTV)
Sonntag, 25. September
10.00 – 10.20 Uhr: Qualifying 2 (ran.de, Grid DTM)
13.00 - 14.55 Uhr: 2. Rennen (ProSieben, ran.de, Grid DTM, ServusTV)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 18.10., 08:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Sa. 18.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 10:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 18.10., 11:15, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 18.10., 11:55, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 12:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 18.10., 12:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Sa. 18.10., 13:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Sa. 18.10., 13:05, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1810054512 | 7