Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Doppel-Einsatz für DTM-Piloten Tomczyk und Farfus

Von Andreas Reiners
Einsatz beim 24-Stunden-Rennen: Augusto Farfus (links)

Einsatz beim 24-Stunden-Rennen: Augusto Farfus (links)

Die beiden BMW-Piloten fahren am 19. Mai sowohl beim DTM-Rennen in Brands Hatch als auch beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring.

Doppel-Einsatz für Martin Tomczyk und Augusto Farfus: Die beiden DTM-Piloten gehen mal wieder «fremd» und nehmen nach ihrem erfolgreichen Einsatz beim VLN-Auftakt vor rund zwei Wochen auch am 24-Stunden-Rennen am 19. und 20. Mai auf dem Nürburgring teil. Ein wichtiges Detail dabei: An besagtem Wochenende sind die beiden BMW-Piloten auch beim DTM-Rennen in Brands Hatch im Einsatz. Nach dem zweiten Saisonlauf in England am frühen Nachmittag geht dann es per Flugzeug zum 24-Stunden-Rennen, das um 17 Uhr gestartet wird.

Das Duo startet für das BMW-Team Schubert in der «Grünen Hölle». Farfus teilt sich das Cockpit mit Dirk Müller, Jörg Müller und Uwe Alzen. Gemeinsam bringt es dieses Quartett bereits auf sechs Gesamtsiege bei diesem 24-Stunden-Rennen. Im zweiten Fahrzeug kämpfen Claudia Hürtgen, Dirk Adorf, Jens Klingmann und Tomczyk um eine Top-Platzierung. Farfus hatte mit seinem Team den VLN-Saisonauftakt auf dem Nürburgring gewonnen, Tomczyk war Dritter geworden.

«Mir hat das Wiedersehen mit meiner Lieblingsstrecke sehr viel Spaß gemacht. Dirk Müller ist mit seiner großen Erfahrung im BMW Z4 GT3 und auf der Nordschleife ein großartiger Teamkollege und ich hoffe, dass wir ein weiteres gutes Ergebnis für das BMW Team Schubert einfahren können», so Farfus.

«BMW blickt auf eine ruhmreiche Historie bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring zurück», sagt BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt. «Entsprechend hoch ist der Stellenwert dieses Klassikers für uns alle bei BMW Motorsport. Dem tragen wir mit unserem Aufgebot für die 41. Auflage dieses Klassikers Rechnung. Das BMW Team Schubert schickt Fahrer an den Start, die bereits mehr als einmal nachgewiesen haben, dass sie es erfolgreich mit der Nordschleife aufnehmen können. Und natürlich stellen auch in diesem Jahr wieder die unzähligen privat eingesetzten BMW Fahrzeuge im Feld eine beeindruckende und abermals erfolgsversprechende Phalanx, die den BMW Fans an der Strecke eine Menge Action bieten wird.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 12.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 12.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 13.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 03:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 13.11., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 13.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 13.11., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211212013 | 10