MotoGP: Yamaha reagiert auf Quartararo-Kritik

Audi-Jahreswagen im ersten Training vorn

Von Dennis Grübner
Alexandre Prémat

Alexandre Prémat

Alexandre Prémat und Oliver Jarvis fuhren am Morgen im Training die beiden schnellsten Zeiten in der Lausitz. Erster Mercedes mit Jamie Green auf Rang vier.

Die beiden Fahrer vom Phoenix-Team setzten sich vor die Konkurrenz im Neuwagen. Champion Timo Scheider hatte 0,21 Sekunden Rückstand auf Prémats Bestzeit (1:18.378 min). Auf Platz vier folgte der erste Mercedes, gefahren von Jamie Green. Tim Kristensen und Mattias Ekström belegten Rang fünf und sechs.

Pech im ersten Training hatte Johannes Seidlitz. Der 18-jährige drehte sich in Kurve 10 und schlug in die Leitplanken ein. Sein Unfall kurz vor dem Ende des Trainings sorgte für den Trainingsabbruch. Seidlitz wird zudem nicht am Rennen teilnehmen, da der Audi zu stark beschädigt wurde.

Ebenso viel Pech, aber zumindest im Rennen am Start, hatte Ralf Schuhmacher. Ein Elektrik-Problem sorgte dafür, dass der Mercedes-Pilot nur 13 gezeitete Runden fahren konnte und sich somit am Ende des Feldes wiederfindet. Vor der Qualifikation am Nachmittag konnte Schuhmacher nicht mehr ins Auto steigen, da das Problem bis zum Trainingsende noch nicht gelöst werden konnte.

Fleißigster Mann im Training war Gary Paffett. Insgesamt 49 Runden spulte der 2005er Champion ab. Am Ende reichte es jedoch nur für Platz hinter Katherine Legge und knapp vor Susie Stoddart.

In die Top 10 schafften es neben den bereits genannten Fahrern auch Paul Di Resta (+0,408 sek), Martin Tomczyk (+0,425 sek), Maro Engel (+0,427 sek) und Mike Rockenfeller (+0,475 sek).

Für das Qualifying muss sich das Feld auf Regen einstellen. Bereits zum Beginn des ersten Trainings war die Strecke durch Regen noch etwas nass. Für den Nachmittag besteht eine Regenwahrscheinlichkeit von 85 Prozent. Die Vorhersage sagt jedoch nur leichten Regen voraus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 21.11., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 22.11., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 22.11., 01:15, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 22.11., 03:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 22.11., 03:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 22.11., 04:00, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 22.11., 04:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Sa. 22.11., 04:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2111212013 | 4