Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

DTM zieht Konsequenzen: Ohne Umwege zum Wiegen

Von Andreas Reiners
Mattias Ekström

Mattias Ekström

Die bereits bestehende Regel wird nun konsequent ausgelegt: Ab dem Rennen in Moskau müssen die Piloten nach dem Rennen ohne Umwege zum Wiegen.

Die DTM zieht aus dem Fall Ekström die ersten Konsequenzen. Ab dem Rennen in Moskau an diesem Wochenende müssen die Piloten nach der Zielankunft ohne Umwege zum Wiegen und können erst im Anschluss ins Parc fermé, um mit den Teammitgliedern zu feiern. Die Regel ist allerdings nicht neu, sie wurde in der Vergangenheit aber vor allem aufgrund der TV-Bilder relativ flexibel gehandhabt und stillschweigend geduldet. Bilder eines mit seiner Mannschaft spontan feiernden Siegers sind eben wesentlich emotionaler.

Damit ist nach den Vorkommnissen am Norisring aber nun Schluss. In Nürnberg war Audi-Pilot Mattias Ekström nach seinem Sieg im ersten Überschwang der Gefühle zahlreichen Teammitgliedern um den Hals gefallen. Nichts Ungewöhnliches eigentlich. Es waren Bilder, wie man sie seit Jahren nach jedem Rennen sieht.

Unter anderem Ekströms Vater hatte aber die Chance genutzt, um seinem Sohn eine Wasserflasche in die Tasche des Rennoveralls zu schütten. Das hatte zur Disqualifikation des Schweden geführt. Audi war in der Berufungsverhandlung gescheitert, der DMSB entschied zudem, dass es erstmals seit 29 Jahren keinen Sieger bei einem DTM-Rennen gibt.

Die Vorkommnisse waren unmittelbar nach dem Rennen und noch vor dem Wiegen passiert, weshalb Ekström und Audi nach Ansicht des DMSB gegen die Parc-fermé-Regeln verstoßen haben, nach denen vor der technischen Nachuntersuchung des Fahrzeugs keine Materialien oder Substanzen entfernt oder hinzugefügt werden dürfen. Um einen ähnlichen Fall in Zukunft zu vermeiden, soll die Regel nun konsequent angewendet werden.

Das Sportliche Reglement wurde zudem in weiteren Punkten ergänzt: Nach dem Rennen ist es im Parc fermé verboten, das Auto anzuheben sowie den Luftdruck der Reifen zu prüfen. Als Sachrichter für den Parc fermé vor dem Podium wurde Niels Wittich benannt. Wittich zeichnet für den Gesamtablauf des Parc fermé verantwortlich. Zutritt zum Parc fermé haben zudem ausschließlich DMSB-Offizielle. Für TV-Partner ARD wurde separat markierter Bereich eingerichtet, zu dem maximal vier Personen Zutritt haben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5