Formel 1: Grab von McLaren geschändet

BMW: Priaulx vor Abschied aus der DTM

Von Andreas Reiners
Andy Priaulx

Andy Priaulx

Für Andy Priaulx ist das Kaiptel DTM offenbar beendet. Der Brite soll in der kommenden Saison in der neuen United SportsCar Championship (USCC) für die Münchner fahren.

Für Andy Priaulx sieht es nach einem Abschied von der DTM aus. Der Brite war in der vergangenen Saison unter seinen Erwartungen und Möglichkeiten geblieben. Zwei ganze Punkte waren es für den BMW-Fahrer bis zum Saisonfinale in Hockenheim gewesen. Dort ging er volles Risiko und ließ das Bremspedal umbauen, so dass er wieder mit rechts bremsen konnte. Und plötzlich lief es, sowohl im Qualifying als auch im Rennen: Rang drei bei der Zeitenjagd und Platz sechs waren das beste Resultat des 40-Jährigen in zwei Jahren DTM.

Allerdings offenbar zu spät. Wie die Kollegen von Autosport berichten, wird Priaulx in der kommenden Saison in der neuen United SportsCar Championship (USCC) für die Münchner fahren. Angeblich sitzt Priaulx an diesem Wochenende bei Testfahrten in Sebring im BMW Z4 GT3 vom BMW Team RLL. In der kommenden Woche wird er gemeinsam mit den Stammpiloten Dirk Müller und John Edwards in Daytona einen weiteren Test absolvieren.

BMW wollte die Gerüchte nicht kommentieren. «Wir verkünden unseren Fahrerkader für die neue Saison in der Regel Anfang Dezember, deshalb kommentieren wir zu diesem Zeitpunkt keinerlei Spekulationen unsere Fahrer betreffend», hieß es von BMW.

Martin als Ersatz?

Ein möglicher Ersatz für Priaulx ist Test- und Entwicklungsfahrer Maxime Martin, der bereits einen guten Eindruck im DTM-Auto hinterließ. Auch Marco Wittmann war vor der Saison vom Test- zum Stammfahrer aufgestiegen und war der beste Rookie im Feld. BMW hat mit diesem Weg also gute Erfahrungen gemacht.

Für Priaulx wäre es zudem der Abschied von einer sehr erfolgreichen Tourenwagen-Zeit. Der Brite gewann 2004 die Europäische Tourenwagen-Meisterschaft und gewann von 2005 bis 2007 dreimal in Folge den Titel in der Tourenwagen-WM. Allerdings konnte Priaulx auch bereits einem Sportwagen einige Erfolge feiern, darunter den Sieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring 2005.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 16:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 18:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Mi. 05.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 05.11., 19:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 20:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 05.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 05.11., 22:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 5