Paukenschlag bei Mercedes: Gerhard Ungar muss gehen

Von Andreas Reiners
Gerhard Ungar mit Gary Paffett

Gerhard Ungar mit Gary Paffett

Überraschung bei Mercedes: Die HWA AG trennt sich mit sofortiger Wirkung von ihrem Vorstandsvorsitzenden Gerhard Ungar. Das gab der Aufsichtsrat der HWA AG am Donnerstag offiziell bekannt.

Gründe für die Trennung nannte HWA nicht. Allerdings hatte der DTM-Saisonauftakt für Mercedes beim Heimspiel in Hockenheim mit einem Debakel geendet. Im Qualifying fuhren die Stuttgarter mit allen sieben Autos hinterher, im Rennen blieb Mercedes schließlich ohne Punkte. Paul di Resta, der in dieser Saison wieder für Mercedes fährt, hatte 2010 zuletzt den Titel für Mercedes in der DTM geholt.

Ungar arbeitete seit Dezember 1987 in führenden Positionen bei der AMG Motorbau- und Entwicklungsgesellschaft mbH und der HWA AG. Am 04. Dezember 2006 wurde er zum Vorstand der HWA AG bestellt. Ab 2009 leitete Herr Ungar das Unternehmen als Alleinvorstand und im September 2012 übernahm er die Funktion des Vorstandsvorsitzenden.

Zu seinen größten Erfolgen in der DTM/ ITC zählen 170 Siege in 364 Rennen, 10 Fahrertitel sowie 9 Herstellertitel für Mercedes-Benz. Darüber hinaus verantwortete Gerhard Ungar in führender Position den Mercedes-Benz Motorenbau für das erfolgreiche Formel 3 sowie das SLS AMG GT3 Kundensportprojekt.

Eine Nachbesetzung der Position erfolgt nach einer umfangreichen Analyse der augenblicklichen Situation. Die bisherigen Aufgaben von Herrn Ungar werden bis auf weiteres von dem Vorstand Ulrich Fritz übernommen.

Die 1998 gegründete HWA AG entstand durch Ausgliederung aus der von Hans Werner Aufrecht in 1967 aufgebauten AMG, dem Veredelungsspezialisten für die Marke Mercedes-Benz. Ende 1998 veräußerte Herr Aufrecht die damalige AMG Motorenbau- und Entwicklungsgesellschaft mbH mehrheitlich an die Daimler AG. Im Rahmen dieser Veräußerung wurden die Bereiche Automobilrennsport, das heutige Team AMG-Mercedes in der DTM und Teile des Bereichs Fahrzeuge und Fahrzeugkomponenten herausgelöst und auf die HWA AG übertragen.

Im Segment Automobilrennsport übernimmt die HWA AG im Auftrag der Motorsportabteilung der Daimler AG als Full-Service-Anbieter die komplette Entwicklung und den Aufbau der Rennfahrzeuge mitsamt Motoren, sowie alle weiteren Aufgaben im Zusammenhang mit dem Betrieb des Rennteams.

Im Segment Fahrzeuge/ Fahrzeugkomponenten entwickelt und baut das Unternehmen Fahrzeuge und Fahrzeugkomponenten im Auftrag der Automobilindustrie. Seit 2003 fertigt und betreut die HWA AG Rennmotoren für die Formel 3 EuroSeries, F3 Europameisterschaft und für die Britische Formel 3 Serie.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 22.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 23.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 23.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 00:55, NDR Fernsehen
    Hanseblick
  • So. 23.11., 03:05, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 03:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 03:50, DMAX
    Der Geiger - Boss of Big Blocks
  • So. 23.11., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 05:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2211212013 | 4