Moto3: Noah Dettwiler ist wach

DTM: HWA AG erreicht wirtschaftliche Ziele

Von Otto Zuber
Pascal Wehrlein wurde 2015 DTM-Champion

Pascal Wehrlein wurde 2015 DTM-Champion

Die HWA AG hat das Geschäftsjahr 2015 erfolgreich beendet. Der Umsatz und vor allem die Ertragskennzahlen haben sich gegenüber dem Vorjahr spürbar verbessert.

Für die HWA AG war das Jahr 2015 ein voller Erfolg. In der DTM gewann das Unternehmen den Fahrer- sowie den Teamtitel. Pascal Wehrlein hatte sich zum jüngsten Champion in der Geschichte der Tourenwagen-Serie gekrönt. Mit seinem Teamkollegen Christian Vietoris gewann Wehrlein auch den Teamtitel. In den Meisterschaften der FIA Formel 3 Europameisterschaft und des FIA GT World Cup in Macau war die HWA AG ebenfalls Sieger.

«Wir haben 2015 nicht nur unsere wirtschaftlichen Ziele erreicht, sondern waren auch bei allen unseren Motorsport-Aktivitäten siegreich», so Ulrich Fritz, CEO der HWA AG.

Im Geschäftsjahr 2015 steigerte die HWA AG den Umsatz von 64,1 Millionen Euro auf 83,6 Millionen Euro. Das EBIT stieg von 1,4 auf 5,1 Millionen Euro. Der Jahresüberschuss verbesserte sich von 0,7 auf 3,4 Millionen Euro. Das Ergebnis je Aktie beträgt 0,66 Euro nach 0,13 Euro im Vorjahr.

Das Unternehmen hat eine Dividendenzahlung aufgrund der schwächeren Ergebnisse im Jahr 2014 ausgesetzt. An den guten Ergebnissen im vergangenen Geschäftsjahr möchte die HWA AG ihre Gesellschafter wieder teilhaben lassen. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen der Hauptversammlung am 23. Juni 2016 vor, eine Dividende von 0,33 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2015 an die Aktionäre auszuschütten.

Die positive Umsatzentwicklung war von beiden Geschäftsbereichen geprägt. Im Bereich Automobilrennsport (DTM und Formel 3 Motoren) hat sich der Umsatz plangemäß leicht erhöht. Das Leasing- und Verkaufsgeschäft von Formel 3 Motoren hat sich gegenüber dem Vorjahr verbessert.

Der Bereich Fahrzeuge/Fahrzeugkomponenten trug im Jahr 2015 ebenfalls zur positiven Entwicklung bei. In diesem Bereich war das Geschäftsjahr von Entwicklung des Projekts Mercedes-AMG GT3 geprägt. Die Entwicklung dieses Projekts erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Mercedes-AMG GmbH und konnte im Geschäftsjahr 2015 erfolgreich abgeschlossen werden. Seit Dezember 2015 wird der Mercedes-AMG GT3 produziert und ausgeliefert.

«Nach einem erfreulichen Geschäftsjahr 2015, wollen wir den positiven Trend im Jahr 2016 fortsetzen», sagt Fritz. Unter der Voraussetzung von weiterhin stabilen Rahmenbedingungen in der Automobilbranche, erwartet die HWA AG für das Geschäftsjahr 2016 eine positive Entwicklung. Erwartet wird eine Umsatzverbesserung bei einer weitgehend stabilen EBIT-Marge.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 02.11., 17:15, RTL Nitro
    Top Gear: Planes, Trains & Automobiles
  • So. 02.11., 18:30, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 02.11., 19:05, SPORT1+
    The Front Row
  • So. 02.11., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 02.11., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 02.11., 19:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 02.11., 20:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 02.11., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 03.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 00:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0211054513 | 4