MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Eisspeedway-GP Berlin: Der Termin für 2019 steht fest

Von Thorsten Horn
Eisspeedway in Berlin: Immer ein Erlebnis

Eisspeedway in Berlin: Immer ein Erlebnis

Das 46. Eisspeedway Berlin ist terminiert und findet wieder am inzwischen zur Tradition gewordenen ersten März-Wochenende statt. Erfreulich für die Fans: An den Preisen wird sich nichts ändern.

Im Jahr 2019 fällt das Wochenende auf den 2. und 3. März, dann werden im Horst-Dohm-Eisstadion in Berlin-Wilmersdorf wieder die weltbesten Spike-Ritter um WM-Punkte kämpfen. Damit nicht genug: Am Donnerstag zuvor, 28. Februar, wird das viertägige Eisspeedway-Festival erneut mit dem Rennen um die Deutsche Meisterschaft eröffnet. Am Freitag, 1. März, trainieren die WM-Piloten, wozu die Stadiontore ebenfalls für die Fans geöffnet werden.

«Im Prinzip hatten wir uns ja schon am Ende der diesjährigen wieder gut gelaufenen Veranstaltung mit den Entscheidungsträgern beim Motorrad-Weltverband FIM auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit und auch den Termin erstes März-Wochenende geeinigt», erklärt Olaf Ehrke, der 1. Vorsitzende der veranstaltenden Eisspeedwayunion Berlin. Wozu der 2. Vorsitzende und zugleich Rennleiter Bernd Sagert ergänzte: «Auch wenn es merkwürdig klingt, haben uns die Temperaturen von bis zu 15 Grad Minus arg zu schaffen gemacht, denn dadurch war unser Kunsteis extrem spröde und forderte intensive Bahndienste. Wie wir das gemeistert haben, ist natürlich der FIM nicht verborgen geblieben, sodass man uns anschließend wieder gute Arbeit attestierte. Aber auch für den Gesamtevent erhielten wir viel Lob, sodass der Zuschlag für einen WM-Lauf eigentlich nur eine Formsache war. Dennoch geben wir weiter Gas und versuchen die Veranstaltung voranzubringen und für die Zuschauer noch attraktiver zu machen.»

Der Vorverkauf läuft bereist, für eingefleischte Spike-Fans hält der Veranstalter wieder das für alle vier Tage gültige «Berlin-Ticket» zu den letztjährigen Konditionen bereit. Auch die Ticketpreise für die einzelnen Tage und das Kombi-Ticket Samstag/Sonntag sind stabil geblieben.

ZUM VORVERKAUF

Weitere Informationen unter www.eisspeedwayberlin.de.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 5