Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

8h Suzuka, Freies Training: Yamaha vor Kawasaki & HRC

Von Helmut Ohner
Der Niederländer Michael van der Mark auf der Werks-Yamaha

Der Niederländer Michael van der Mark auf der Werks-Yamaha

Im freien Training für das am 29. Juli stattfindende Acht-Stunden-Rennen in Suzuka setzten die Werksteams die ersten Duftmarken. Yamaha Factory führt die Zeitentabelle vor Kawasaki Team Green und Red Bull Honda an.

63 Mannschaften ließen sich das freie Training für das Finale der Endurance-Weltmeisterschaft 2017/2018 nicht entgehen. Auf der 1962 erbauten Strecke, auf der bis zum Todessturz von Daijiro Kato 2003 auch die MotoGP gastierte, erwiesen sich Katsuyuki Nakasuga, Alex Lowes und Michael van der Mark (Yamaha Factory Racing) als schnellste Mannschaft.

Mit nur 14 Tausendstelsekunden Rückstand stellten Kazuma Watanabe, Leon Haslam und Jonathan Rea (Kawasaki Team Green) deutlich unter Beweis, dass man 25 Jahre nach dem einzigen Sieg endlich wieder einmal ganz oben auf dem Siegespodest stehen möchte.

An der dritten Stelle folgten mit dem Respektsabstand von 0,942 Sekunden zu den Führenden Takumi Takahashi, Takaaki Nakagami und dem für den verletzten Leon Camier eingesprungenen Patrick Jacobsen (Red Bull Honda with Japan Post).

Hinter MuSASHI RT HARC-Pro (Ryo Mizuno, Dominique Aegerter, Randy de Puniet), au-Teluru MotoUP Racing (Kosuke Akiyoshi, Tetsuta Nagashima, Isaac Vinales) und Yoshimura Suzuki (Sylvain Guintoli, Takuya Tsuda) klassierten sich die WM-Führenden F.C.C. TSR Honda France (Josh Hook, Freddy Foray, Alan Techer) an der siebenten Stelle.

YART-Yamaha mit Broc Parkes, Marvin Fritz und Takuya Fujita belegten den neunten Rang. Ihre Markenkollegen GMT94 Yamaha (Mike di Meglio, Niccolò Canepa, David Checa), die sich in ihrem letzten Rennen in der Langstrecken-WM ebenfalls noch Hoffnungen auf den Titel machen dürfen, erreichten den 15. Platz.

Für die Teams mit deutschsprachiger Beteiligung gab es die Plätze 25 – NRT48-BMW Motorrad (Peter Hickman, Kenny Foray, Julien Da Costa), 29 – Bolliger Team Switzerland (Roman Stamm, Robin Mulhauser, Sébastien Suchet) und 47 – Motobox Kremer Racing (Geoffroy Delhaye, Jan Viehmann, Christopher Kemmer).

Freies Training
1. Yamaha Factory, 2:07,213. 2. Kawasaki Team Green, 2:07,227. 3. Red Bull Honda with Japan Post, 2:08,155. 4. MuSASHI RT HARC-Pro, 2:08,379. Ferner: 7. F.C.C. TSR Honda France, 2:09,115. 9. YART-Yamaha, 2:09,152. 15. GMT94 Yamaha, 2:10,181. 19. Honda Endurance, 2:11,126. 21. Suzuki Endurance, 2:11,651. 25. NRT48-BMW Motorrad, 2:12,409. 29. Bolliger Team Switzerland, 2:13,147. 47. Motobox Kremer, 2:16,062.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 09:40, Sky Sport Austria
    Gabriel Bortoleto - Road to Glory
  • Fr. 04.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.07., 10:45, Sky Sport Austria
    Chasing the Dream
  • Fr. 04.07., 11:00, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Fr. 04.07., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Motorsport: IndyCar Series
  • Fr. 04.07., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 04.07., 12:15, ServusTV
    TM Wissen Spezial
  • Fr. 04.07., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407054512 | 8