Formel 1: Fremdschämen in den USA

Oliver Skach: Mit Motobox Kremer in die WM

Von Andreas Gemeinhardt
DLC-Champion Oliver Skach steigt 2015 mit dem Team Motobox Kremer in die Langstrecken-Weltmeisterschaft auf. Seine Teamkollegen sind Martin Scherrer und Timo Paavilainen.

Oliver Skach gewann 2014 mit dem Team HPC Power Suzuki Racing den Titel im Deutschen Langstrecken Cup, doch an ein Aufatmen nach dem letzten Meisterschaftslauf war nicht zu denken.

Bereits am Montag nach dem DLC-Saisonfinale reiste der 29-Jährige nach Frankreich zu den 24 Stunden von Le Mans, wo er als dritter Fahrer für das Team Motobox Kremer an den Start ging.

Skach war von diesem gigantischen Motosport-Event so begeistert, dass er sich für 2015 direkt bei Motobox Kremer bewarb. Nach kurzen Verhandlungen waren sich das Team um Martin Scherrer und Manfred Kremer mit dem ehemaligen IDM-Superbike-Pilot einig.

«Ich habe mich im Team auf Anhieb wohl gefühlt», erklärte Skach. «Alle Teammitglieder sind richtig gut drauf. Das Rennen in Le Mans hat mir bereits sehr viel Spaß gemacht und jetzt ich freue mich auf die kommende Saison und meine neuen Aufgaben.»

Das Motobox Team ist schon seit Jahren eine feste Größe im Langstrecken-Sport und eine eingespielte Truppe. Die beiden Fahrer Martin Scherrer und Timo Paavilainen fahren seit fünf Jahren zusammen. Insgesamt bestreitet das Team bereits die 16. Saison als Permanentstarter in der Langstrecken-WM.

Zum Einsatz kommt erneut die seit Jahren bewährte Suzuki GSX-R1000. Die ersten Testfahrten des Teams sind ab Mitte März geplant. Bevor am 18. und 19. April der Endurance-WM-Saisonauftakt in Le Mans auf dem Programm steht, absolviert Skach noch einen Gaststart bei den «1000 Kilometern von Hockenheim» im Rahmen des Deutschen Langstrecken Cups.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 23:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 00:10, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 00:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 01:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 02:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 18.10., 03:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 03:45, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710212013 | 5