Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

Bol d’Or: Penz13 (BMW) auf Platz 3 nach 18 Stunden

Von Helmut Ohner
Während der Nachtstunden holte Penz13 kräftig auf

Während der Nachtstunden holte Penz13 kräftig auf

In den Nacht- und Morgenstunden wurde das Klassement der 79. Auflage des Bol d’Or in Le Castellet ordentlich durcheinander gewirbelt. Sechs Stunden vor dem Zieleinlauf führt Honda Endurance, SRC Kawasaki und Penz13.

Nach sechs Stunden hatte Suzuki Endurance vor Honda Endurance, SRC Kawasaki und Monster Energy Yamaha – YART die Nase vorne. BMW Motorrad France Penz13 und GMT94 Yamaha, die beide in der ersten Runde des 24-Stunden-Rennens einen Defekt bzw. Sturz wegstecken mussten, hatten sich von den letzten Positionen bis wieder auf die Plätze 5 bzw. 6 nach vor gekämpft.

Zur Halbzeit des Rennens hatte Honda Endurance die Führung an sich gerissen. Monster Energy Yamaha – YART, die zwischenzeitlich bereits eine Runde zurücklagen, hatten ihren Rükstand auf 45 Sekunden verringert. SRC Kawasaki, die einen längeren Boxenstopp zu verzeichnen hatte, lagen vor Penz13 und GMT 94 an der dritten Stelle. Sie alle profitierten den technischen Problemen von Suzuki Endurance, die die WM-Spitzenreiter an die achte Position zurückgeworfen hatte.

Sechs Stunden vor dem Zieleinlauf liegen zwischen dem Führenden SRC Kawasaki (Leblanc, Lagrive, Foret) und Honda Endurance (Da Costa, Gimbert, F. Foray) nicht einmal zwei Minuten. Mit einer Runde Rückstand Penz13 mit Reiterberger, Mackels und Pesek hat die Mannschaft um Rico Penzkofer noch Chancen auf den Sieg. Die beiden Titelanwärter GMT94 Yamaha und Suzuki Endurance folgen auf den Rängen 4 und 5. Monster Energy Yamaha – YART musste auch in Le Castellet einen Ausfall hinnehmen.

In der Subwertung der Superstock-Klasse liegt das Team Team Völpker NRT 48 & Penz13 by Schubert Motors (Nekvasil, Kerschbaumer, Vincon) hinter Tati Beaujolais Racing, Traqueur Louit Moto33 und 3Art Yam'Avenue an der vierten Stelle. Im Gesamtklassement bedeutet dies den neunten Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 03.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 03.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 03.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 03.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 03.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 03.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 03.11., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 03.11., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 03.11., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311054512 | 5